TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Mitteilungen des Vorsitzenden und des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bildung eines Grundschulverbundes zwischen der Luise-Hensel-Schule und der Gemeinschaftsgrundschule Hetzerath (Anmerk.: Über die Bildung eines Verbundes zwischen beiden Schulen soll beraten und entschieden werden.) |
|
|
A 40/194/2010 |
|
Ö 3 |
|
|
Auflösung der A.-v.-Harff-Schule, Gemeinschaftshauptschule der Stadt Erkelenz in Gerderath (Anmerk.: Aufgrund der Erkenntnisse aus der Schulentwicklungsplanung und der Entwicklung der Schülerzahlen soll über eine Auflösung der Schule beraten und entschieden werden.) |
|
|
A 40/195/2010 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussentwurf (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat):Beschlussentwurf (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat): „a) Die A.-v.-Harff-Schule, Gemeinschaftshauptschule Gerderath ist mit Ablauf des Schuljahres 2010/2011 aufzulösen. Die Verwaltung wird beauftragt, das hierzu notwendige Verfahren durchzuführen.“ In der 2. Sitzung des Schulausschusses am 26.10.2010 wurde der Beschlussentwurf wie folgt erweitert: „b) Die Verwertung des Schulgebäudes erfolgt nicht vor einer endgültigen Entscheidung über die Schulentwicklung in der Stadt Erkelenz.“ Darüber hinaus wurde folgender zusätzlicher Beschluss gefasst (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat): „Die Verwaltung informiert in einer Schulausschusssitzung über die Voraussetzungen zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule.“ |
|
|
|
|
26.10.2010 - Schulausschuss |
|
|
Ö 3 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat):Beschluss (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat): „a) Die A.-v.-Harff-Schule, Gemeinschaftshauptschule Gerderath ist mit Ablauf des Schuljahres 2010/2011 aufzulösen. Die Verwaltung wird beauftragt, das hierzu notwendige Verfahren durchzuführen.“ In der 2. Sitzung des Schulausschusses am 26.10.2010 wurde der Beschlussentwurf wie folgt erweitert: „b) Die Verwertung des Schulgebäudes erfolgt nicht vor einer endgültigen Entscheidung über die Schulentwicklung in der Stadt Erkelenz.“ Darüber hinaus wurde folgender zusätzlicher Beschluss gefasst (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat): „Die Verwaltung informiert in einer Schulausschusssitzung über die Voraussetzungen zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule.“
Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen, einstimmigAbstimmungsergebnis erweiterter Beschluss: 13 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen Abstimmungsergebnis zusätzlicher Beschluss: einstimmig
|
|
|
|
|
03.11.2010 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 3.2 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
08.12.2010 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 3.1 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss:Beschluss a) (als Empfehlung an den Rat): „Die A.-v.-Harff-Schule, Gemeinschaftshauptschule Gerderath ist mit Ablauf des Schuljahres 2010/2011 aufzulösen. Die Verwaltung wird beauftragt, das hierzu notwendige Verfahren durchzuführen.“ Abstimmungsergebnis: einstimmig Beschluss b) (als Empfehlung an den Rat): „Die Verwertung des Schulgebäudes erfolgt nicht vor einer endgültigen Entscheidung über die Schulentwicklung in der Stadt Erkelenz.“ Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung
|
|
|
|
|
15.12.2010 - Rat der Stadt Erkelenz |
|
|
Ö 7.1 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss:Beschluss a): „Die A.-v.-Harff-Schule, Gemeinschaftshauptschule Gerderath ist mit Ablauf des Schuljahres 2010/2011 aufzulösen. Die Verwaltung wird beauftragt, das hierzu notwendige Verfahren durchzuführen.“ Abstimmungsergebnis: einstimmig Beschluss b): „Die Verwertung des Schulgebäudes erfolgt nicht vor einer endgültigen Entscheidung über die Schulentwicklung in der Stadt Erkelenz.“ Abstimmungsergebnis: 29 Ja-Stimmen, 21 Nein-Stimmen
Abstimmungsergebnis:Abstimmungsergebnis: a) einstimmig b) 29 Ja-Stimmen, 21 Nein-Stimmen
|
Ö 4 |
|
|
Begrenzung der Zügigkeit der Europaschule Erkelenz, Realschule der Stadt Erkelenz (Anmerk.: Über eine Festlegung der 5-Zügigkeit der Schule soll beraten und entschieden werden.) |
|
|
A 40/196/2010 |
|
Ö 5 |
|
|
Begrenzung der Zügigkeit des Cusanus-Gymnasiums der Stadt Erkelenz (Anmerk.: Über eine Festlegung der 7-Zügigkeit der Schule soll beraten und entschieden werden.) |
|
|
A 40/197/2010 |
|
Ö 6 |
|
|
Verlängerung des Vertrages zum Betrieb des Offenen Ganztages und sonstiger Betreuungsmaßnahmen an den Grundschulen und der Förderschule der Stadt Erkelenz (Anmerk.: Über eine Verlängerung des Vertrages mit dem Bildungsunternehmen maxq soll beraten und entschieden werden.) |
|
|
A 40/198/2010 |
|
N 1 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 2 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|