Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - 2. Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 2. Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Mi, 08.03.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:55 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Johannismarkt 17, 41812 Erkelenz

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Mitteilungen des Vorsitzenden und des Bürgermeisters      
Ö 2  
Offene Ganztagsgrundschule  
A 40/075/2006  
Ö 3  
Ganztagsangebote an der Pestalozzischule  
A 40/076/2006  
    VORLAGE
    Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Hauptausschuss und Rat):

Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Hauptausschuss und Rat):

 

„Die Verwaltung wird beauftragt, für die Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen, bei der Bezirksregierung Köln einen Antrag auf Zulassung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich und für die Klassenstufen 5 und 6 zum 01.08.2007 zu stellen. Gleichzeitig sind die Mittel aus dem Bundesprogramm „Initiative Zukunft, Bildung und Betreuung“ zu beantragen. Unter der Voraussetzung der Antragsgenehmigung durch die Bezirksregierung Köln ist an der Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen“, Schulring 36, 41812 Erkelenz, ab dem 01.08.2007 für die Jahrgangsstufen 1 – 6 ein offenes Ganztagsangebot einzurichten.

 

Zugleich wird die Verwaltung beauftragt, mit dem Kollegium der Pestalozzi-Schule ein Gespräch über die kurzfristige Einrichtung eines gebundenen erweiterten Ganztags für die Sekundarstufe I zu führen. Unter dem Vorbehalt der erforderlichen Zustimmung durch die Schulkonferenz wird die Verwaltung beauftragt, einen Antrag auf Umwandlung bei der Bezirksregierung Köln zeitnah zu stellen.“

 

   
    08.03.2006 - Schulausschuss
    Ö 3 - ungeändert beschlossen
    Beschluss (als Empfehlung an den Hauptausschuss und Rat):

Beschluss (als Empfehlung an den Hauptausschuss und Rat):

„Die Verwaltung wird beauftragt, für die Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen, bei der Bezirksregierung Köln einen Antrag auf Zulassung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich und für die Klassenstufen 5 und 6 zum 01.08.2007 zu stellen. Gleichzeitig sind die Mittel aus dem Bundesprogramm „Initiative Zukunft, Bildung und Betreuung“ zu beantragen. Unter der Voraussetzung der Antragsgenehmigung durch die Bezirksregierung Köln ist an der Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen“, Schulring 36, 41812 Erkelenz, ab dem 01.08.2007 für die Jahrgangsstufen 1 – 6 ein offenes Ganztagsangebot einzurichten.

 

Zugleich wird die Verwaltung beauftragt, mit dem Kollegium der Pestalozzi-Schule ein Gespräch über die kurzfristige Einrichtung eines gebundenen erweiterten Ganztags für die Sekundarstufe I zu führen. Unter dem Vorbehalt der erforderlichen Zustimmung durch die Schulkonferenz wird die Verwaltung beauftragt, einen Antrag auf Umwandlung bei der Bezirksregierung Köln zeitnah zu stellen.“

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

   
    29.03.2006 - Hauptausschuss
    Ö 3.2 - ungeändert beschlossen
    Beschluss (als Empfehlung an den Rat):

Beschluss (als Empfehlung an den Rat):

„Die Verwaltung wird beauftragt, für die Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen, bei der Bezirksregierung Köln einen Antrag auf Zulassung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich und für die Klassenstufen 5 und 6 zum 01.08.2007 zu stellen. Gleichzeitig sind die Mittel aus dem Bundesprogramm „Initiative Zukunft, Bildung und Betreuung“ zu beantragen. Unter der Voraussetzung der Antragsgenehmigung durch die Bezirksregierung Köln ist an der Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen“, Schulring 36, 41812 Erkelenz, ab dem 01.08.2007 für die Jahrgangsstufen 1 – 6 ein offenes Ganztagsangebot einzurichten.

 

Zugleich wird die Verwaltung beauftragt, mit dem Kollegium der Pestalozzi-Schule ein Gespräch über die kurzfristige Einrichtung eines gebundenen erweiterten Ganztags für die Sekundarstufe I zu führen. Unter dem Vorbehalt der erforderlichen Zustimmung durch die Schulkonferenz wird die Verwaltung beauftragt, einen Antrag auf Umwandlung bei der Bezirksregierung Köln zeitnah zu stellen.“

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis: einstimmig

   
    05.04.2006 - Rat der Stadt Erkelenz
    Ö 5.2 - ungeändert beschlossen
    Beschluss (als Empfehlung an den Hauptausschuss und Rat):

Beschluss:

 

„Die Verwaltung wird beauftragt, für die Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen, bei der Bezirksregierung Köln einen Antrag auf Zulassung der offenen Ganztagsschule im Primarbereich und für die Klassenstufen 5 und 6 zum 01.08.2007 zu stellen. Gleichzeitig sind die Mittel aus dem Bundesprogramm „Initiative Zukunft, Bildung und Betreuung“ zu beantragen. Unter der Voraussetzung der Antragsgenehmigung durch die Bezirksregierung Köln ist an der Pestalozzi-Schule, Förderschule der Stadt Erkelenz mit dem Förderschwerpunkt Lernen“, Schulring 36, 41812 Erkelenz, ab dem 01.08.2007 für die Jahrgangsstufen 1 – 6 ein offenes Ganztagsangebot einzurichten.

 

Zugleich wird die Verwaltung beauftragt, einen Antrag auf Einrichtung eines gebundenen Ganztags für die Klassen 7-10 bei der Bezirksregierung Köln zum 01.08.2007 zu stellen.“

 

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig, 2 Enthaltungen

Abstimmungsergebnis: einstimmig, 2 Enthaltungen

Ö 4  
Einrichtung eines gebundenen Ganztags an der Gemeinschaftshauptschule Erkelenz-Mitte  
Enthält Anlagen
A 40/080/2006  
Ö 5  
Einrichtung eines schulpsychologischen Dienstes für die Schulen der Stadt Erkelenz  
A 40/078/2006  
N 1     (nichtöffentlich)      
N 2     (nichtöffentlich)      
N 2.1     (nichtöffentlich)      
N 2.2     (nichtöffentlich)      
N 2.3     (nichtöffentlich)      
N 2.4     (nichtöffentlich)