TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Mitteilungen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Angelegenheit/en aus der 29. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaftsförderung und Betriebe am 12.03.2019 |
|
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Stadtmarketingkonzept Erkelenz |
|
|
A 80/126/2019 |
|
Ö 3 |
|
|
Angelegenheit/en aus der 30. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaftsförderung und Betriebe am 07.05.2019 |
|
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Klassifizierung einer Stadtmarketing-Veranstaltung
hier: Mittelalter-Sommerfest auf der Burg |
|
|
A 80/127/2019 |
|
Ö 3.2 |
|
|
28. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Erkelenz (Wohnbauflächen Kauler Weg/Schwarzer Weg), Erkelenz-Matzerath
hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB und Einleitung des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB |
|
|
A 61/458/2019 |
|
Ö 3.3 |
|
|
Bebauungsplan Nr. III/2 "Kauler Weg", Erkelenz-Matzerath
hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB und Erarbeitung eines Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. III/2 "Kauler Weg", Erkelenz-Matzerath, sowie Einleitung des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB |
|
|
A 61/459/2019 |
|
Ö 3.4 |
|
|
27. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Erkelenz (Oerather Mühlenfeld West), Erkelenz-Mitte
hier: Beschluss über die erneute Offenlage gem. § 4 a Abs. 3 Satz 2 und 3 BauGB |
|
|
A 61/462/2019 |
|
Ö 3.5 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 1200.5/1 "In der Schlei Ost", Erkelenz-Schwanenberg
hier: Beschluss über die vorgetragenen Stellungnahmen während der frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB und der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB |
|
|
A 61/463/2019 |
|
Ö 3.6 |
|
|
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. I/3 "Stadtkern", Erkelenz-Mitte
hier: Beschluss über die vorgetragenen Stellungnahmen während der frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB sowie Beschluss zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB |
|
|
A 61/464/2019 |
|
Ö 3.7 |
|
|
Bebauungsplan Nr. IX/P "Ferdinand-Clasen-Straße/Düsseldorfer Straße", Erkelenz-Mitte
hier: Beschluss über die vorgetragenen Stellungnahmen während der frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB sowie Beschluss zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB |
|
|
A 61/465/2019 |
|
Ö 3.8 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 02.3/2 "Oerather Mühlenfeld West", Erkelenz-Mitte
hier: Beschluss über die vorgetragenen Stellungnahmen während der frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB und der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB |
|
|
A 61/467/2019 |
|
Ö 3.9 |
|
|
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. XIX/4 "Gewerbe- und Industriepark Commerden westlich B57", Erkelenz-Mitte
hier: Beschluss über die vorgetragenen Stellungnahmen während der frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB sowie Beschluss zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB |
|
|
A 61/468/2019 |
|
Ö 3.10 |
|
|
Bebauungsplan Nr. II/3 "Goswinstraße / Flachsbleiche", Erkelenz-Mitte
hier: Beschluss über die vorgetragenen Stellungnahmen während der frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB sowie Beschluss zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB |
|
|
A 61/469/2019 |
|
Ö 4 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2018 des Verkehrsbetriebes der Stadt Erkelenz (Betrieb gewerblicher Art) |
|
|
A 20/453/2019 |
|
Ö 5 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2018 des Betriebes gewerblicher Art - Anteile an Personengesellschaften - der Stadt Erkelenz |
|
|
A 20/454/2019 |
|
Ö 6 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2018 des Bäderbetriebes der Stadt Erkelenz (Betrieb gewerblicher Art) |
|
|
A 20/455/2019 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Rat): „1. | Die Bilanz des Bäderbetriebes der Stadt Erkelenz zum 31. Dezember 2018, abschließend in Aktiva und Passiva mit 69.084.049,23 Euro, wird festgestellt. | 2. | Die Gewinn- und Verlustrechnung des Bäderbetriebes der Stadt Erkelenz zum 31. Dezember 2018, abschließend mit einem Jahresüberschuss von 1.512.253,04 Euro (Erträge 4.014.968,79 Euro, Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 663.559,81 Euro, Aufwendungen 1.839.155,94 Euro), wird festgestellt. | 3. | Der Jahresüberschuss von 1.512.253,04 Euro wird in die Gewinnrücklage eingestellt. | 4. | Dem Bürgermeister wird aufgrund der Prüfungsbescheinigung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schleicher & Dr. jur. Robertz GmbH & Co. KG, Aachen, vom 29. März 2019 Entlastung erteilt.“ |
|
|
|
|
|
09.05.2019 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss (als Empfehlung an den Rat): „1. | Die Bilanz des Bäderbetriebes der Stadt Erkelenz zum 31. Dezember 2018, abschließend in Aktiva und Passiva mit 69.084.049,23 Euro, wird festgestellt. | 2. | Die Gewinn- und Verlustrechnung des Bäderbetriebes der Stadt Erkelenz zum 31. Dezember 2018, abschließend mit einem Jahresüberschuss von 1.512.253,04 Euro (Erträge 4.014.968,79 Euro, Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 663.559,81 Euro, Aufwendungen 1.839.155,94 Euro), wird festgestellt. | 3. | Der Jahresüberschuss von 1.512.253,04 Euro wird in die Gewinnrücklage eingestellt. | 4. | Dem Bürgermeister wird aufgrund der Prüfungsbescheinigung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schleicher & Dr. jur. Robertz GmbH & Co. KG, Aachen, vom 29. März 2019 Entlastung erteilt.“ |
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|
|
|
|
15.05.2019 - Rat der Stadt Erkelenz |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: „1. | Die Bilanz des Bäderbetriebes der Stadt Erkelenz zum 31. Dezember 2018, abschließend in Aktiva und Passiva mit 69.084.049,23 Euro, wird festgestellt. | 2. | Die Gewinn- und Verlustrechnung des Bäderbetriebes der Stadt Erkelenz zum 31. Dezember 2018, abschließend mit einem Jahresüberschuss von 1.512.253,04 Euro (Erträge 4.014.968,79 Euro, Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 663.559,81 Euro, Aufwendungen 1.839.155,94 Euro), wird festgestellt. | 3. | Der Jahresüberschuss von 1.512.253,04 Euro wird in die Gewinnrücklage eingestellt. | 4. | Dem Bürgermeister wird aufgrund der Prüfungsbescheinigung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schleicher & Dr. jur. Robertz GmbH & Co. KG, Aachen, vom 29. März 2019 Entlastung erteilt.“ |
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
Ö 7 |
|
|
Zuleitung des Jahresabschlussentwurfes 2018 und des Lageberichtes gemäß § 95 Abs. 5 GO NRW |
|
|
A 20/456/2019 |
|
Ö 8 |
|
|
Haushaltswirtschaftliche Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Zustimmung zu erheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gemäß § 83 Abs. 2 GO NRW sowie von erheblichen über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen gemäß § 85 Abs. 1 GO NRW (Anmerk.: Soweit zustimmungsbedürftige Geschäftsvorfälle vorliegen, werden diese zusammen mit den Sitzungsvorlagen zugesandt.) |
|
|
A 20/457/2019 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Kenntnisgabe der vom Kämmerer getroffenen Entscheidungen zur Leistung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen sowie über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen in der Zeit vom 01.02.2019 bis 18.04.2019 |
|
|
A 20/458/2019 |
|
N 1 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 2 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 3 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 4 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 5 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 6 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 6.1 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 6.2 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 7 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 7.1 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 7.2 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 7.3 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 7.4 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|