Beschlussvorlage - A 63/116/2008
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Erkelenz vom 15.09.2008 hier: Feststellung der Sanierungsbedarfe zur Substanzerhaltung an allen städtischen Schulgebäuden
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 63 - Bauaufsichts- und Hochbauamt
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Betriebsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
11.12.2008
|
Tatbestand
Tatbestand:
Mit Datum vom 15.09.2008 stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag:
„Der Rat der Stadt Erkelenz möge beschließen, dass die Verwaltung der Stadt Erkelenz die kurz- und mittelfristigen Sanierungsbedarfe zur Substanzerhaltung an allen städtischen Schulgebäuden inkl. der unmittelbar mit den Schulen verbundenen Gebäude z.B. Mehrzweckhallen feststellt und monetär bewertet. Darüber hinaus sind die bereits konkret zur Substanzerhaltung geplanten Maßnahmen je Schule darzustellen.“
Begründet wird der Antrag damit, dass von Bürgern und Nutzern an einigen Schulen und angrenzenden Gebäuden Sanierungsbedarfe festgestellt worden seien. Die Auflistung solle dazu dienen, klarzustellen, dass die Stadt Erkelenz eine klare Planung hat, die Maßnahmen zu objektivierten und dem Eindruck entgegenzuwirken, dass es Einrichtungen 1. und 2. Klasse gibt.
Für die reine Auflistung und monetäre Bewertung bedarf es keines Ratsantrages, da die für das Jahr 2009 und darüber hinaus im mittelfristigen Finanzplanungszeitraum von 4 - 5 Jahren durchzuführenden Maßnahmen bereits angeplant sind und über das Hochbaukataster ohnehin jährlich fortgeschrieben werden. Insofern behandelt der Antrag gängige Verwaltungspraxis. Zur besseren Nachvollziehbarkeit wird im Nachfolgenden allerdings die Gelegenheit genutzt, einen Überblick über die Maßnahmen sowohl im investiven Bereich als auch im Bereich der Bauunterhaltung der letzten 5 Jahre zu geben, und die noch ausstehenden Maßnahmen im Rahmen der mittelfristigen Finanzplanung aufzuzeigen. Damit wird der Grundintention des Antrages auf Information über die Baumaßnahmen entsprochen.
Die Stadt Erkelenz als Schul- und Sportstadt unterhält insgesamt 10 Grundschulen, eine Realschule, zwei Gymnasien, eine Förderschule, 18 Mehrzweckgebäude und eine Vielzahl weiterer Gebäude.
Für bauliche Maßnahmen zur Substanzerhaltung dieser Gebäude wurden in den letzten 5 Jahren rund 8.200.000,- € aufgewendet, darunter allein für Schulen und Mehrzweckgebäude 4.182.000,- €.
Bauliche
Unterhaltung an städt. Gebäuden in den letzten 5 Jahren
Jahr |
Maßnahme |
Insgesamt |
Schulen und Mehrzweckgebäude |
2004 |
Bauliche Unterhaltung |
1.527.000,- € |
750.000,- € |
2005 |
Bauliche Unterhaltung |
1.576.000,- € |
450.000,-
€ |
2006 |
Bauliche Unterhaltung |
1.807.000,- € |
780.000,-
€ |
2007 |
Bauliche Unterhaltung |
1.576.000,- € |
1.020.000,- € |
2008 |
Bauliche Unterhaltung |
1.710.000,- € |
1.182.000,-
€ |
Folgende größere Einzelmaßnahmen wurden an Schulen und mit den Schulen verbundenen Gebäuden durchgeführt:
Jahr |
Gebäude |
Maßnahme |
Baukosten |
2004 |
Grundschule Houverath |
Ern. Außentüren |
17.000,- € |
2004 |
Grundschule Houverath |
Teilern. Heizzentrale |
75.000,- € |
2004 |
Hauptschule Gerderath |
Ern. Fenster |
18.000,- € |
2004 |
Hauptschule Gerderath |
Ern. Treppengeländer und
Ren. Klassenräume |
23.000,- € |
2004 |
Realschule |
Teilern.
Sonnenschutzanlagen |
18.000,- € |
2004 |
ERKA-Halle |
Einbau Sommerheizung |
50.000,- € |
2004 |
ERKA-Halle |
Ern. Regelanlage |
130.000,- € |
2004 |
ERKA-Halle |
Ern. Heizverteilung |
36.000,- € |
2004 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Fenster Lehrerzimmer |
33.000,- € |
2004 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Lehrertoiletten |
32.000,- € |
2004 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Regelanlage
Lehrerzimmer |
40.000,- € |
2004 |
Pestalozzischule |
Betonsanierung 3. BA |
20.000,- € |
2004 |
Mehrzweckhalle Houverath |
Teilern. Regelanlage |
13.000,- € |
2005 |
Grundschule Schwanenberg |
Dach mit Wärmedämmung 1. BA |
25.000,- € |
2005 |
Grundschule Lövenich |
Dachdämmung Turnhalle |
8.000,- € |
2005 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Ern. Fenster Geb. 2 |
54.000,- € |
2005 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Regelanlage Turn- und
Gymnastikhalle |
46.000,- € |
2005 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Einbau von Urinalen im EG |
16.000,- € |
2005 |
MZH Granterath |
Ern. Notstromanlage |
6.000,- € |
2005 |
MZH Schwanenberg |
Ern. Notstromanlage |
5.000,- € |
2005 |
MZH Golkrath |
Ern. Notstromanlage |
5.000,- € |
2005 |
MZH Gerderhahn |
Ern. Lichtbänder |
7.000,- € |
2005 |
Bürgersaal Katzem |
Ern. Bodenbelag Saal |
25.000,- € |
2006 |
Grundschule Houverath |
Umstellung auf Gas |
18.000,- € |
2006 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Ern. Heizkessel/Regelung |
155.000,- € |
2006 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Einbau Deckenstrahlheizung
Turnhalle |
42.000,- € |
2006 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Einbau einer Wärmedämmung
auf den OG-Decken |
37.000,- € |
2006 |
ERKA-Halle |
Ern. Lüftungsanlage
Umkleiden |
67.000,- € |
2006 |
ERKA-Halle |
Ern. Außenanstrich 1. BA |
12.000,- € |
2006 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Regelanlage +
Armaturen |
20.000,- € |
2006 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Wasserleitung |
8.000,- € |
2006 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Ern. West-Fassade + Dämmung |
345.000,- € |
2006 |
MZH Schwanenberg |
Ern. Eingangstüre |
4.000,- € |
2006 |
MZH Kückhoven |
Ern. Regelanlage |
42.000,-€ |
2006 |
MZH Kückhoven |
Ern. Kesselanlage |
16.000,- € |
2007 |
Grundschule Schwanenberg |
Dach mit Wärmedämmung 2. BA |
21.000,- € |
2007 |
Grundschule Houverath |
Umstellung auf Gas |
5.000,- € |
2007 |
Grundschule Keyenberg |
Ern. Fassade Turnhalle |
50.000,- € |
2007 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Ern. Bodenbelag Turnhalle |
15.000,- € |
2007 |
ERKA-Halle |
Ern. Außenanstrich 2. BA |
12.000,- € |
2007 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Notstromanlage Forum |
10.000,- € |
2007 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Toilettenanlage Forum |
20.000,- € |
2007 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Bodenbelag
Gymnastikhalle |
7.500,- € |
2007 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Ern. Nord-Süd-Fassaden und
Dämmung |
400.000,- € |
2007 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Erhöhung Treppengeländer |
20.000,- € |
2007 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Ern. Schulküche/Kantine |
27.000,- € |
2007 |
Pestalozzischule |
Betonsanierung 4. BA |
41.000,- € |
2007 |
Pestalozzischule |
Ern. Regelanlage |
48.000,- € |
2007 |
Pestalozzischule |
Instandsetzung Hochbeete |
5.000,- € |
2007 |
MZH Golkrath |
Ern. Warmwasserbereitung |
20.000,- € |
2007 |
MZH Gerderhahn |
Ern. Notstromanlage |
5.000,- € |
2008 |
Grundschule Zehnthofweg |
Ern. Brenner |
14.000,- € |
2008 |
Grundschule Zehnthofweg |
Ern. Sonnenschutz |
20.000,- € |
2008 |
Hauptschule Gerderath |
Ern. Bodenbeläge |
8.000,- € |
2008 |
Realschule |
Ern. Decke und Beleuchtung
PZ |
30.000,- € |
2008 |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Fenster Nordfassade
Atrium |
125.000,- € |
2008 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Ern. Ost-Fassade und Dämmung |
423.000,- € |
2008 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Betoninstandsetzung
Treppenhaustürme |
44.000,- € |
2008 |
MZH Golkrath |
Ern. Prallschutz |
5.000,- € |
2008 |
MZH Schwanenberg |
Ern. Flachdach mit
Wärmedämmung 1. BA |
12.000,- € |
2008 |
MZH Kückhoven |
Ren. Treppenhaus/Umkleiden |
8.000,- € |
2008 |
MZG Alte Schule Katzem |
Ern. Außenanstrich einschl.
Wärmedämmung |
35.000,- € |
2008 |
MZG Alte Schule Katzem |
Ern. Elektro-Verteilung |
10.000,- € |
2008 |
MZG Alte Schule Katzem |
Ern. Fußboden Schulungsraum
|
12.000,- € |
Zusätzlich zu den Maßnahmen aus dem Bereich der Bauunterhaltung wurden in den letzten 5 Jahren rund 18.285.000 € für Hochbaumaßnahmen investiert, darunter rund 10.200.000 € für Maßnahmen an Schulen oder Mehrzweckhallen.
Investive
Maßnahmen an städt. Gebäuden in den letzten 5 Jahren
Jahr |
Maßnahme |
Insgesamt |
Schulen und
Mehrzweckgebäude |
2004 |
Investive Baumaßnahmen |
2.928.000,- € |
618.000,-
€ |
2005 |
Investive Baumaßnahmen |
3.930.000,- € |
2.530.000,-
€ |
2006 |
Investive Baumaßnahmen |
3.808.000,- € |
2.648.000,- € |
2007 |
Investive Baumaßnahmen |
3.857.000,- € |
1.920.000,- € |
2008 |
Investive Baumaßnahmen |
3.762.000,- € |
2.483.000,-
€ |
Folgende größere Einzelmaßnahmen wurden an Schulen und mit den Schulen verbundenen Gebäuden durchgeführt:
Jahre |
Gebäude |
Maßnahme |
Baukosten |
2004 |
Pestalozzischule |
Erweiterung 3 Klassen |
310.000,- € |
2004 |
Grundschule Lövenich |
Brandschutz Rauchabzug |
10.000,- € |
2004 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Um- und Ausbau Geb.2 |
108.000,- € |
2004 |
Hauptschule Gerderath |
Brandschutz RS-Türen |
13.000,- € |
2004 |
Realschule |
Ausbau Werkraum |
47.000,- € |
2004 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Brandschutz Rauchabzug |
30.000,- € |
2004 |
3-Fach Sporthalle |
Abriss der Sporthalle |
100.000,- € |
2005 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Um- und Ausbau Geb.2 |
30.000,- € |
2005/6 |
Karl-Fischer-Halle |
Neubau einer Sporthalle |
4.846.000,- € |
2006 |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Ausbau Schulhof |
213.000,- € |
2006 |
Mehrzweckhalle Golkrath |
Erw. Sportumkleide |
89.000,- € |
2007/8 |
Grundschule Houverath |
Umbau OGS |
140.000,-
€ |
2007/8 |
Astrid-Lindgren-Schule |
Erw. und Umbau OGS |
433.000,-
€ |
2007/8 |
Franziskus-Schule |
Erw. und Umbau OGS |
702.000,-
€ |
2007/8 |
Grundschule Gerderath |
Umbau OGS |
64.000,-
€ |
2007/8 |
Grundschule Hetzerath |
Umbau OGS |
67.000,-
€ |
2007/8 |
Nysterbach-Schule |
Erw. und Umbau OGS |
202.000,-
€ |
2007/8 |
Luise-Hensel-Schule |
Umbau OGS |
62.000,-
€ |
2007/8 |
Grundschule Keyenberg |
Umbau OGS |
241.000,-
€ |
2007/8 |
Grundschule Kückhoven |
Umbau OGS |
205.000,-
€ |
2007/8 |
Grundschule Schwanenberg |
Umbau OGS |
12.000,-
€ |
2007/8 |
Hauptschule Zehnthofweg |
Erw. und Umbau GGS |
1.852.000,- € |
2007/8 |
Pestalozzischule |
Erw. und Umbau GGS |
435.000,-
€ |
Alle Mittel wurden effektiv und wirtschaftlich eingesetzt und entsprechend der gesetzten Priorität umgesetzt. Durch die frühzeitige Antragstellung konnten für Sondermaßnahmen teilweise bis zu 90 % Fördermittel des Landes NRW eingesetzt werden.
Dennoch müssen mit fortschreitendem Alter der Gebäude weiterhin erhebliche Finanzmittel eingesetzt werden, um die Gebäude in einem nutzbaren und guten Zustand zu halten. Für das Jahr 2009 sind im aktuellen Haushaltsplanentwurf 1.943.000,- € für die Bauunterhaltung der städtischen Gebäude eingeplant, davon 1.260.000,- € für den Bereich der Schulen und Mehrzweckgebäude.
Bauliche
Unterhaltung 2009 an Schulen und Mehrzweckgebäude – geplant
Jahr |
Maßnahme |
Insgesamt |
Schulen und
Mehrzweckgebäude |
2009 |
Bauliche Unterhaltung |
1.943.000,- € |
1.260.000,- € |
Geplante größere Einzelmaßnahmen an den Schulen und Mehrzweckgebäuden:
Gebäude |
Maßnahme |
Baukosten |
Grundschule Lövenich |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1.BA |
100.000,- € |
Grundschule Lövenich |
Ern.
Duschen/Umkleiden/Lüftung in der Turnhalle |
150.000,- € |
Franziskusschule |
Ern. Fenster Südseite 1.BA |
70.000,- € |
Grundschule Schwanenberg |
Ern. Außentüre Schulhof |
10.000,- € |
Hauptschule Zehnthofweg |
Ern. Dacheindeckung 1.BA |
120.000,- € |
Hauptschule Gerderath |
Ern. Dacheindeckung 1.BA |
50.000,- € |
Realschule |
Ern. Außentoiletten |
105.000,- € |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Fassade Atrium 1.BA
Nord/West |
300.000,- € |
MZH Golkrath |
Ern. Dach Halle |
20.000,- € |
MZH Schwanenberg |
Ern. Flachdachabdichtung
Umkleide |
15.000,- € |
MZH Schwanenberg |
Einbau Deckenstrahlheizung |
75.000,- € |
Alte Schule Holzweiler |
Ern. Regelanlage |
17.000,- € |
Darüber hinaus sind für das Jahr 2009 investive Hochbaumaßnahmen in einer Höhe von 3.012.000,- € geplant, davon 2.758.000,- € im Bereich der Schulen und Mehrzweckgebäude.
Investive
Baumaßnahmen 2009 an Schulen und Mehrzweckgebäude – geplant
Jahr |
Maßnahme |
Insgesamt |
Schulen und
Mehrzweckgebäude |
2009 |
Investive Baumaßnahmen |
3.012.000,- € |
2.758.000,- € |
Geplante größere Einzelmaßnahmen an den Schulen und Mehrzweckgebäuden:
Gebäude |
Maßnahme |
Baukosten |
Grundschule Lövenich |
Umbau OGS |
15.000,- € |
Luise-Hensel-Schule |
Erw. um 4 Klassen OGS |
900.000,- € |
Luise-Hensel-Schule |
Ern.
Parkplatz/Bushaltestelle |
250.000,- € |
Grundschule Kückhoven |
Umbau OGS |
130.000,- € |
Grundschule Schwanenberg |
Brandschutz-Einbau RS-Türen |
20.000,- € |
Hauptschule Zehnthofweg |
Umbau GGS |
500.000,- € |
Schulzentrum |
Neubau und Umbau
Essensausgabe GGS |
870.000,- € |
Für den Zeitraum der mittelfristigen Finanzplanung innerhalb der nächsten 4-5 Jahre sind weitere Unterhaltungsmaßnahmen an Schulen und Mehrzweckgebäuden in Höhe von rund 4.500.000,- € vorgesehen.
Bauliche
Maßnahmen ab 2010 an Schulen und
Mehrzweckgebäude
Gebäude |
Maßnahme |
Baukosten |
Franziskus-Schule |
Ern. Dach Turnhalle ½
Anteil 1960 Ern. Dach Gymnastikhalle ½
Anteil 1982 Ern. Fenster 2.BA –
Nordseite Ern. Fenster 3.BA –
West-/Ostseite Ern. Bodenbelag Turnhalle ½
Anteil Ern. Duschen Turnhalle ½
Anteil Ern. RLT-Anlage
Gymnastikhalle ½ Anteil |
16.000,- € 8.000,- € 75.000,- € 45.000,- € 10.000,- € 35.000,- € 30.000,- € |
Astrid-Lindgren-Schule |
Ern. Dacheindeckung
einschl. Dämmung 1960/64 Ern. Dach Turnhalle ½
Anteil 1960 Ern. Dach Gymnastikhalle ½
Anteil 1982 Ern. Fenster einschl.
Sonnenschutz 2.BA Ern. Bodenbelag Turnhalle ½
Anteil Ern. Duschen Turnhalle ½
Anteil Ern. RLT-Anlage
Gymnastikhalle ½ Anteil |
50.000,- € 16.000,- € 8.000,- € 50.000,- € 10.000,- € 35.000,- € 30.000,- € |
Grundschule Gerderath |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1972 Ern. Außentoilettenanlage |
70.000,- € 40.000,- € |
Grundschule Hetzerath |
Ern. Fenster einschl.
Sonnenschutz |
20.000,- € |
Grundschule Kückhoven |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1963 Ern. Fenster einschl.
Sonnenschutz 2.BA |
55.000,- € 75.000,- € |
Nysterbach-Schule |
Ern. Fenster einschl.
Sonnenschutz 2.BA Ern. Fenster Umkleide Ern. Außentüren Ern. Bodenbeläge |
85.000,- € 15.000,- € 20.000,- € 10.000,- € |
Grundschule Schwanenberg |
Ern. Dacheindeckung
Turnhalle einschl. Dämmung ´63 Ern. Dacheindeckung
Umkleiden/Toiletten einschl. Dämmung 1963 Ern. Außen-Toiletten Ern. Fenster + Außentüren Umkleide Ern. Duschen Turnhalle |
25.000,- € 25.000,- € 60.000,- € 25.000,- € 70.000,- € |
Grundschule Houverath |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1963 Ern. Dach OGS einschl.
Dämmung 1984 Ern. Außen-Toiletten Ern. Fenster einschl.
Sonnenschutz |
42.000,- € 10.000,- € 50.000,- € 40.000,- € |
Luise-Hensel-Schule |
Ern. Außenanstrich |
10.000,- € |
Hauptschule Zehnthofweg |
Ern. Dacheindeckung
Turnhalle 1963 Ern. Fenster Geb.1 - 2.BA Ern. Fenster Geb.2 –
2.BA Schulhof Ern. Kesselanlage einschl.
Verteilung Geb.2 |
45.000,- € 40.000,- € 45.000,- € 80.000,- € |
Hauptschule Gerderath |
Ern. Dacheindeckung
einschl. Dämmung 1950/60 Ern. Dacheindeckung Mensa Ern. Fenster Nebengebäude
mit Sonnenschutz Ern. Außentoilettenanlage
Geb.2 Ern. Bodenbeläge |
80.000,- € 22.000,- € 100.000,-
€ 40.000,- € 25.000,- € |
Realschule |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1973 Ern. Dach Lehrerzimmer
einschl. Dämmung 1981 Ern. Sonnenschutz Ern. Dach ERKA-Halle
einschl. Lichtkuppeln ½ Anteil Ern. Prallschutz ERKA-Halle
½ Anteil |
62.000,- € 8.000,- € 20.000,- € 100.000,- € 15.000,- € |
Cusanus-Gymnasium |
Ern. Fassade Atrium 2.BA
Süd/Ost Ern. Fenster
Turnhalle/Umkleide Ern. Fenster
Verwaltung/Fachräume Ern. Dach Atrium einschl.
Dämmung 1965 Ern. Dach Verwaltung
einschl. Dämmung ´65 Ern. Dach
Turnhalle/Gymnastikhalle einschl. Dämmung 1965 Ern. Dach
Pausenhalle/Toiletten einschl. Dämmung 1965 Ern. Dach Erw. einschl.
Dämmung 1975 Ern. Öl/Gasbrenner Abbruch der alten Baracken
– Ern. Heizungsverteilung Ern. Toilettenanlage Atrium Ern. Dach ERKA-Halle
einschl. Lichtkuppeln ½ Anteil Ern. Prallschutz ERKA-Halle
½ Anteil |
360.000,- € 25.000,- € 180.000,- € 100.000,- € 70.000,- € 63.000,- € 15.000,- € 48.000,- € 37.000,- € 50.000,- € 70.000,- € 100.000,- € 15.000,- € |
Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Ern. Dach Aufbauten
einschl. Dämmung 1968 Ern. Lüftungsanlage und
Regelung Forum |
43.000,- € 100.000,- € |
Pestalozzischule |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1968/75 Ern. Fenster einschl.
Sonnenschutz 2.BA Ern. Fenster Erw. einschl.
Sonnenschutz 3.BA Ern. Duschen und
Außentoiletten |
100.000,- € 180.000,- € 65.000,- € 110.000,- € |
MZG Gerder-hahn Alte Schule |
Ern. Dacheindeckung Alte
Schule einschl. Dämmung ½ Anteil Ern. Dach Halle einschl.
Dämmung 1971 Ern. Fenster Ern. Toilettenanlage |
10.000,- € 21.000,- € 20.000,- € 30.000,- € |
MZH Golkrath |
Ern. Dach Umkleide einschl.
Dämmung 1976 Ern. Dach Erw. einschl.
Dämmung 1985 |
10.000,- € 12.000,- € |
MZG Matzerath Alte Schule |
Ern. Dacheindeckung Alte
Schule einschl. Dämmung ½ Anteil Ern. Dach Halle einschl.
Dämmung 1971 |
7.000,- € 8.000,- € |
MZH Hetzerath |
Ern. Dacheindeckung
einschl. Dämmung 1977/82 Ern. Duschen und Toiletten |
40.000,- € 30.000,- € |
MZG Granterath Alte Schule |
Ern. Dacheindeckung Alte
Schule einschl. Dämmung ½ Anteil Ern. Dacheindeckung
Anbauten einschl. Dämmung Ern. Dach Halle einschl.
Dämmung 1974 Ern. Fenster Toiletten Ern. Fenster Nebenräume Ern. Außentoiletten |
7.000,- € 30.000,- € 35.000,- € 12.500,- € 20.000,- € 30.000,- € |
MZH Schwanenberg |
Ern. Toilettenanlage |
25.000,- € |
MZH Lövenich |
Ern. Dacheindeckung Halle
einschl. Dämmung 1975 Ern. Dach Umkleiden
einschl. Dämmung 1975 |
20.000,- € 10.000,- € |
MZG Katzem Alte Schule |
Ern. Dacheindeckung
einschl. Dachstuhl + Dämmung 1936 |
35.000,- € |
MZH Borschemich |
Keine Maßnahmen geplant |
--- |
MZG Holzweiler Alte Schule |
Ern. Dacheindeckung
einschl. Dämmung 1936 ½ Anteil Ern. Regelanlage Ern. Fenster |
18.000,- € 17.000,- € 30.000,- € |
MZH Kückhoven |
Ern. Dacheindeckung
einschl. Dämmung 1956/88 Ern. Fenster + Außentüren |
43.000,- € 25.000,- € |
Bürgersaal Katzem |
Keine Maßnahmen geplant |
--- |
Kaisersaal Immerath |
Keine Maßnahmen geplant |
--- |
MZH Houverath |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1987 Ern. Bodenbelag Halle Ern. Duschen |
21.000,- € 20.000,- € 15.000,- € |
MZG Geneiken Alte Schule |
Ern. Dacheindeckung
einschl. Dämmung 1965 Ern. Fenster + Außentüren Ern. Toiletten Abdichtung Außenwände |
22.000,- € 50.000,- € 25.000,- € 20.000,- € |
Grundschule Keyenberg |
Ern. Dach einschl. Dämmung
1964 Ern. Dach Erw. einschl.
Dämmung 1975 Ern. Dach Turnhalle
einschl. Dämmung 1964 Ern. Fenster bzw. Austausch
der Glassteinwände |
100.000,- € 24.000,- € 20.000,- € 60.000,- € |
Da die Wahrnehmung bei Bürgern und Nutzern oftmals subjektiv ist, ist der Hinweis wichtig, dass die Liste geplante Sanierungsmaßnahmen für die Substanzerhaltung der Gebäude enthält und keine „Schönheitsreparaturen“. Die Maßnahmen sollen in den nächsten 4 - 5 Jahren durchgeführt werden. Die Reihenfolge und Priorisierung wird durch die jeweilige Haushaltsplanung für die kommenden Jahre vorgenommen. Durch unvorhersehbare Ereignisse kann sich die Anzahl der Maßnahmen und auch die geplante Reihenfolge verschieben.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf (in eigener Zuständigkeit):
„Dem Antrag der SPD wird mit dem Bericht entsprochen.
Die geplanten Maßnahmen für das Jahr 2009 stehen unter dem Vorbehalt der zur Verfügungstellung von Haushaltsmitteln durch die Verabschiedung des Haushaltsplanentwurfes am 17.12.2008 durch den Rat.
Die geplanten Maßnahmen im mittelfristigen Finanzplanungszeitraum von 4 - 5 Jahren werden zur Kenntnis genommen. Sie stehen unter dem Vorbehalt der jährlichen Fortschreibung und der zur Verfügungstellung ausreichender Haushaltsmittel.“
