Beschlussvorlage - A 61/704/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Risikoanalyse der Klimawandelfolgen für Erkelenz
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Planungsamt
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bauen, Betriebe, Klimaschutz und Umwelt
|
Entscheidung
|
|
|
26.06.2024
|
Tatbestand
Tatbestand:
Die Stadt Erkelenz möchte den Klimawandelfolgen u.a. durch die Erstellung verschiedener Bausteine im Sinne eines Klimaanpassungskonzeptes entgegentreten. Als erster Baustein wurde mit dem beauftragten Büro BKR Aachen eine Risikoanalyse der Klimawandelfolgen für das Stadtgebiet erstellt. Diese beinhaltet u.a. die umfangreiche Datenauswertung z.B. zu Temperatur, Niederschlag und Luft im Stadtgebiet sowie die Identifizierung und Priorisierung von Risiken durch Klimawandelfolgen. Hier werden auch Daten des parallel vom Tiefbauamt erstellten Konzept zum Starkregenrisikomanagement verwendet welches Aussagen zu Auswirkungen von Regenereignissen z.B. auf Infrastruktureinrichtungen und Siedlungsbereiche darstellt.
Der Arbeitsprozess wurde darüber hinaus begleitet durch die Einbindung relevanter Fach- und Interessensvertreter. Es wurden Gesprächsrunden mit den Amtsleitungen der Stadt Erkelenz sowie den relevanten Vertretern externer Akteure, z.B. Gesundheitsamt Kreis Heinsberg, Landwirtschaftskammer und NEW durchgeführt, um die Datengrundlage abzugleichen bzw. zu erweitern und die Perspektive sowie den zukünftigen Umgang mit den Klimawandelfolgen in die Arbeit einfließen zu lassen.
Private Haushalte sowie Unternehmen, z.B. in den Bereichen Energieerzeugung, Produktion oder Verkehr haben wesentlichen Einfluss auf die Auswirkungen des Klimawandels und können dazu beitragen, diese zu minimieren. Insofern stellt diese Zielgruppe einen Hauptakteur dar, welcher mit der vorliegenden Analyse angesprochen werden soll. Die konkrete Ansprache der Öffentlichkeit soll deshalb vertieft werden.
Finanz. Auswirkung
Klima-Check:
Trägt der Beschlussentwurf zum Klimaschutz oder zur Klimafolgenanpassung bei?
Ja ☒ | Nein ☐ |
Die Risikoanalyse der Klimawandelfolgen für Erkelenz dient z.B. im Rahmen von Planungsprozessen (z.B. Bauleitplanung, Tiefbauplanung) als Abwägungs- oder Argumentationshilfe sowie für die Auswahl von räumlichen Schwerpunkten bei der Maßnahmenumsetzung/-förderung. Gleichzeitig wird durch die Öffentlichkeitsarbeit ein Bewusstsein für die Folgen des Klimawandels geschaffen.
Finanzielle Auswirkungen:
keine
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
11 MB
|
