Beschlussvorlage - A 61/015/2005
Grunddaten
- Betreff:
-
Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes 1995
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Planungsamt
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
|
Entscheidung
|
|
|
21.06.2005
|
Tatbestand
Tatbestand:
In seiner Sitzung am 03.02.2004 beschloss der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung den Verkehrsentwicklungsplan 1995 als Leitlinie für die zukünftige Verkehrsentwicklung des gesamten Stadtgebietes einschließlich des Handlungs- und Maßnahmenkonzeptes bedarfsgerecht fortzuschreiben. Die Verwaltung wurde beauftragt, zur Ziel- und Maßnahmenumsetzung des Verkehrsentwicklungsplanes 1995 einen Sachstandsbericht vorzulegen.
In seiner Sitzung am 07.12.2004 beauftragte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung das Planungshaus Südstadt AG, Köln mit den verkehrsplanerischen Leistungen zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes.
Der Bearbeitungsstand zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes soll in der Sitzung vorgestellt werden.
In einem ersten Schritt sollen über
1. Programm der Fortschreibung – Arbeitsschwerpunkte und Zeitplan
2. Grundlagen und Ziele der Verkehrentwicklungsplanung
3. Sachstand zur Maßnahmenumsetzung Verkehrsentwicklungsplan 1995
4. Parkraumerhebung Erkelenz-Kernstadt 2005
berichtet werden.
Aspekte Stadtmarketing/Lokale Agenda 21
Aspekte des Stadtmarktings/Lokale Agenda werden durch die Verkehrsentwicklungsplanung berücksichtigt.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf:
„1. Der erste Bericht zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes 1995 – Arbeitsschwerpunkte und Zeitplan, Grundlagen und Ziele der Verkehrsentwicklungsplanung, Sachstand zur Maßnahmenumsetzung Verkehrsentwicklungsplan 1995 – sowie der Bericht zur Parkraumerhebung Erkelenz Kernstadt 2005 werden zur Kenntnis genommen.
2. Die auf der Grundlage der Ziele des Verkehrsentwicklungsplanes 1995 erarbeiteten Ergebnisse zu den Arbeitsschwerpunkten der Fortschreibung – Kraftfahrzeugverkehr, ruhender Verkehr, Radverkehr, ÖPNV – sind dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung entsprechend des vorgestellten Zeitplanes zur Beratung vorzulegen.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|
