Bürgerinformationssystem
Tatbestand: Die CDU-Fraktion hat mit Schreiben vom 24.02.2011 beantragt, im Grünzug Süd testweise eine Hundtütenstation aufzustellen. Nach einem Jahr sollen die hiermit gemachten Erfahrungen ausgewertet werden, um dann zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, weitere Hundetütenstationen zu errichten. Begründet wird der Antrag damit, dass es in Erkelenz immer mehr Menschen mit Hunden gebe, jedoch nur sehr wenige Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Tiere beseitigen würden.
In seiner Sitzung am 03.12.2001 hatte der Ausschuss über den Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, dem Problem der Verunreinigungen von städtischen Grünanlagen durch Hundekot mit dem Aufstellen von Tütenspenderstationen entgegenzuwirken, zu beraten. Aufgrund der seinerzeit von der Verwaltung ermittelten Erfahrungen anderer Kommunen im Kreis und der für eine flächendeckende Versorgung aufzubringenden Kosten wurde der Antrag abgelehnt. Eine erneute Umfrage bei den Kommunen im Kreis hinsichtlich der Anwendung und Effektivität von Tütenspenderstationen bestätigte das damalige Ergebnis. Die Kosten für eine Tütenspenderstation (Anschaffung und Bestückung) belaufen sich auf ungefähr 500 Euro pro Jahr. Die Verwaltung bittet den Ausschuss, über den Antrag der CDU-Fraktion zu beraten und bei Unterstützung des Antrages gleichzeitig einen Standort für die Tütenspenderstation zu bestimmen. Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Hauptausschuss) „Die Verwaltung wird beauftragt, testweise für ein Jahr eine Tütenspenderstation im Bereich des Grünzuges Süd (Standort: __________________________________) aufzustellen.“
Finanzielle Auswirkungen: Ungefähr 500,00 Euro.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||