Bürgerinformationssystem
Der Antrag ist der Niederschrift als Anlage beigefügt. Ausschussvorsitzender RH Simon trägt vor, dass der CDU Ortsverband Kückhoven beantrage, die Straße „In Kückhoven“ ab dem Hause Steffens, Nr. 54 a, in Richtung L 19, wieder in einem normalen Zustand zu versetzen. Als Begründung trägt Ausschussvorsitzender RH Simon vor, dass im vorletzten Jahr das Haus der Familie Steffens an das Kanalnetz angeschlossen worden sei. Die Baumaßnahme konnte nicht von der Straße „In Kückhoven“ durchgeführt werden. Die Durchfahrt für LKW von dieser Straße sei zu schmal und daher nicht möglich. Sie werde deshalb über den nicht befestigten Weg (Grasweg) durch die Gärten vorgenommen. Auf dem Weg entstanden tiefe Spurrillen, die durch die schweren LKW verursacht worden seien. Dieser Weg werde nicht nur zum Erreichen der Gärten benutzt, sondern auch von Spaziergängern und Rollstuhlfahrern, die das dahinter liegende Maltergelände besuchen wollen. Die Verwaltung wird deshalb gebeten, den Weg so zu befestigen, dass er für vorher genannte Personen wieder gut benutzbar sei. Anschließend erfolgt eine Diskussion im Ausschuss. Ausschussmitglied SKB Bienefeld regt an, den Antrag um den Zusatz „den Weg ‚bis Ende der Gärten’ so zu befestigen“ zu erweitern. Ausschussvorsitzender RH Simon lässt hierüber abstimmen. Abstimmungsergebnis: 2 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen Ausschussvorsitzender RH Simon stellt fest, dass dieser Vorschlag somit abgelehnt sei. Abschließend lässt Ausschussvorsitzender RH Simon über den vorliegenden Antrag abstimmen. Beschluss (als Empfehlung an die Verwaltung): „Der Bezirksausschuss Kückhoven bittet die Verwaltung, den Weg so zu befestigen, dass er für die Spaziergänger, Rollstuhlfahrer und Andere wieder gut benutzbar ist.“ Abstimmungsergebnis: 5 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||