Bürgerinformationssystem
Gedenktafel für die ehemalige Synagoge in Schwanenberg Ausschussvorsitzender RH Husemann gibt wie folgt bekannt: „Die Tafel zur Erinnerung an die ehemalige jüdische Synagoge in Schwanenberg war im Gehsteigbereich auf dem Lindchesweg eingelassen und kreuzförmig durch Basaltsteine eingerahmt. Bedingt durch einen Neubau auf dem Lindchesweg wurde diese Tafel entfernt, um möglichen Beschädigungen vorzubeugen. Nach Abschluss der Bauarbeiten wurde die Tafel ohne das einrahmende Kreuz aus Basaltsteinen wieder in den Gehsteig – dieses Mal relativ mittig auf dem Bürgersteig – eingelassen. Dies führte zu Beschwerden bezüglich der Gestaltung. Nach eingehenden Gesprächen mit der Verwaltung, die stets in guter Atmosphäre geführt wurden, konnte ich erreichen, dass die Gedenktafel nunmehr auf einem kleinen Findling ihren Platz finden wird. Der Findling wird in absehbarer Zeit an der ehemaligen Stätte der Synagoge am Lindchesweg seinen Platz finden.“ |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||