Bürgerinformationssystem
Die Ausschussmitglieder Goldhorn und Jansen berichten zum Sachverhalt. Thema sei ein in 5 m Breite einzuhaltender baulicher Abstand zum Grünstreifen. Der Bebauungsplan solle diesbezüglich geändert werden, so dass Hallen im hinteren Bereich der Grundstücke auf die Grenze (evtl. mit 30 cm Abstand für Dachüberstände) bebaut werden könnten.
Nach eingehender Diskussion fasst der Bezirksausschuss Keyenberg/Venrath/ Borschemich folgenden
Beschluss (als Empfehlung an den Rat und die Verwaltung): „Der Bezirksausschuss Keyenberg/Venrath/Borschemich fordert die Stadt Erkelenz auf, den Bebauungsplan Nr. XXII „Umsiedlung Keyenberg, Kuckum, Unter-/ Oberwestrich, Berverath“, Erkelenz-Mitte, so zu ändern, dass bei „Wohnen mit Gewerbe“ eine Grenzbebauung mit Traufhöhe bis max. 4 m möglich wird.“
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||