Bürgerinformationssystem

Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden  

 
 
2. Sitzung des Bezirksausschusses Gerderath
TOP: Ö 1
Gremium: Bezirksausschuss Gerderath Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 15.04.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: Sitzung
A 10/246/2010 Mitteilungen des Vorsitzenden
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Haupt- und Personalamt   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

1

1.1             Fahrradfrühling

Ausschussvorsitzender London teilt mit, dass Ratsherr Kehren ab 09:30 Uhr am ehemaligen Pfarrzentrum zur Sternfahrt einlädt, um dann um 11:00 Uhr in der Erkelenzer Innenstadt zu sein. Ausschussvorsitzender London hofft, dass trotz der Gerderather Kirmes auch viele Gerderather Bürger am Fahrradfrühling teilnehmen.

 

1.2              Geschwindigkeitsmessungen             

Ausschussvorsitzender London teilt mit, dass er beim Ordnungsamt wegen der Messergebnisse für den Stadtbezirk Gerderath nachgefragt habe. Er teilt mit, dass auf der Vossemer Straße im Bereich Hausnummer 9 a ein Tempomessgerät in der Zeit vom 11.11.2009 bis 18.11.2009 aufgestellt und in Fahrtrichtung Lauerstraße 43 km/h und in Fahrtrichtung Vossem 42 km/h gemessen worden sei. Auf der Genender Straße in Höhe des Kindergartens sei in der Zeit vom 20.05.2009 bis 27.05.2009 in beiden Fahrtrichtungen 31 km/h gemessen worden. Auf der Alten Römerstraße im Bereich Hausnummer 35 sei im Zeitraum 16.10.2009 bis 23.10.2009 in Fahrtrichtung ortseinwärts 55 km/h und in Fahrtrichtung ortsauswärts 54 km/h gemessen worden. Die Messergebnisse vom Eremitenweg lägen zurzeit noch nicht vor.

 

1.3              Bebauungsplan „Im Blathes“

Ausschussvorsitzender London erklärt, dass mit der Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen im Rahmen des Bebauungsplanes „Im Blathes“ in nächster Zeit begonnen werde, da Fördermittel bewilligt seien.

 

Zur Maßnahme im Einzelnen (nachträgliche Einfügung durch Ausschussvorsitzenden)

Die beantragte Maßnahme stellt die Fortführung und Ergänzung des 1. Bauabschnittes „Im Blathes“ dar. Mit Bewilligung des Förderantrages Nr. 00/074 wurde der 1. Bauabschnitt bereits in den Jahren 2000 – 2001 ausgebaut. Die geplante Vernetzung des Waldes mit der offenen Landschaft in Form von frei wachsenden Buschgruppen und Einzelbäumen dient den Zielen des Landschaftsplanes. Die Maßnahme bedeutet im Westlichen eine Aufwertung bestehender Ackerflächen durch die Bepflanzung mit heimischen Gehölzen und die Entwicklung kräuterreicher Wildwiesen. Durch die Initialansaat der offenen Freiflächen mit einer speziellen Samenmischung für das Norddeutsche Tiefland (Kräuteranteil 50 %) wird das Angebot an Nahrungspflanzen, Blühaspekten sowie die Bestandsschichtung und –dichte gefördert und damit die Grundlage für die Entwicklung einer arten- und individuenreichen Fauna geschaffen. Im Rahmen der Begrünungsmaßnahme werde zusätzlich ein Weg in wassergebundener Bauweise hergestellt. Dieser verläuft in mäandrierender Form hinter der bestehenden frei wachsenden Hecke in etwa parallel zur Wohnbebauung „An der Wolfskaul“. Damit wird auch die Rundwandermöglichkeit innerhalb der Freifläche ergänzt.

 

1.4              Abwasserbeseitigungskonzept

Ausschussvorsitzender London erläutert das beschlossene Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Erkelenz bzw. die 4. Fortschreibung 2010. Er weist darauf hin, dass zum Ende des Jahres in einer städtischen Satzung u. a. festgelegt werde, innerhalb welcher Fristen Hausbesitzer nachzuweisen hätten, dass ihre Hausanschlüsse dicht seien.