Mitteilungsvorlage - A 10/072/2014

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Tatbestand

Interessenten, zu denen auch der neue Vorsitzende des Partnerschaftskomitees gehört, haben sich bezüglich der möglichen Gründung eines Partnerschaftsvereins an den Bürgermeister gewandt und um ein Gespräch gebeten, in welchem sie ihre Vorstellungen erläutern und eventuelle Fragen an die Verwaltung richten konnten. Dieses Gespräch hat am 02. September 2014 stattgefunden.

 

Als Ergebnis dieses Gespräches kann ich Ihnen folgende von Interessentenseite vorgetragenen Aspekte und Beweggründe zur vorgesehenen Gründung mitteilen:

 

1.

Angestrebt wird durch einen Verein die Schaffung einer breiteren Basis für die partnerschaftlichen Aktivitäten.

2.

Ferner soll eine bessere Ausschöpfung von Zuschussmöglichkeiten sowie von Sponsorengeldern ermöglicht werden.

3.

Hierzu soll – zunächst auf die Partnerschaft mit St. James bezogen – aber auch mit späteren Erweiterungsmöglichkeiten – ein entsprechender Verein gem. § 21 BGB gegründet werden.

4.

Die Verwaltung soll hierzu flankierend – nicht federführend – beteiligt sein.

5.

Derzeit werden von Interessentenseite grundlegende Fragen erörtert und geklärt (Vereinsform; Mitgliedschaft; Vorsitz; Satzung).

 

Die Mitglieder des Partnerschaftskomitees werden hierzu um ihre Meinung gebeten, insbesondere darum, ob ein solcher Verein grundsätzlich vom Komitee Unterstützung erfahren kann.

 

 

Reduzieren

Beschlussentwurf

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Loading...