Beschlussvorlage - A 30/162/2014
Grunddaten
- Betreff:
-
Benennung der fußläufigen Verbindung zwischen Roermonder Straße und Zehnthofweg in Erkelenz-Mitte
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 30 - Rechts- und Ordnungsamt
- Bearbeitung:
- Ulrike Hoeren
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
26.06.2014
|
Tatbestand
Tatbestand:
Der Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte hat in seiner Sitzung am 19.03.2014 auf Antrag eines Bürgers den empfehlenden Beschluss gefasst, der bisher namenlosen insbesondere als Schulweg dienenden fußläufigen Verbindung zwischen der Roermonder Straße und der Astrid-Lindgren-Schule am Zehnthofweg den Namen „Erich-Wolff-Gässchen“ zu geben.
Im Katasterplan, der der Beschlussvorlage als Anlage beigefügt ist, ist diese Verbindung schraffiert dargestellt.
Der 1974 verstorbene Erich Wolff war nach dem Krieg zunächst Lehrer an der Volksschule Erkelenz-Innenstadt. Später war er als Rektor und Schulleiter an der Grundschule Rath-Anhoven tätig und unterrichtete zudem an der Berufsschule Erkelenz. Das Wohngrundstück (seit 1953) der Familie Wolff an der von-Reumont-Straße grenzt rücklings an das Schulgrundstück der Astrid-Lindgren-Schule, über das ein Teil des Verbindungweges verläuft.
Die Verwaltung schlägt vor, der Empfehlung des Bezirksausschusses zu entsprechen.
Die Benennung hat keine Auswirkung auf aktuelle Anschriften.
Gemäß § 3 Absatz 5 der Zuständigkeitsordnung der Stadt Erkelenz vom 16.04.2008 entscheidet der Hauptausschuss auf Vorschlag der Bezirksausschüsse über die Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen in eigener Zuständigkeit.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
304,9 kB
|
