Beschlussvorlage - A 10/018/2014
Grunddaten
- Betreff:
-
Entscheidungen über die konkreten Ausschussbesetzungen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeitung:
- Ulrike Hoeren
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
11.06.2014
|
Tatbestand
Tatbestand:
Gemäß § 11 der Hauptsatzung und auf der Grundlage der in der laufenden Sitzung erfolgten Beschlussfassungen zu der Angelegenheit sind die Ausschüsse konkret zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt gemäß diesen Vorgaben, insbesondere aber auch aufgrund der Regelungen der §§ 50 und 58 GO NRW sowie aufgrund spezialgesetzlicher Vorgaben:
- Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Bau- und Betriebsausschuss
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Schulausschuss
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw.
|
|
Zur Vertretung der Lehrerschaft im Schulausschuss sind folgende beratende Ausschussmitglieder gewählt: | Zur Vertretung der Lehrerschaft im Schulausschuss sind folgende beratende stv. Ausschussmitglieder gewählt:
|
der/die Leiter/in der Förderschule der Stadt Erkelenz
|
der/die stv. Leiter/in der Förderschule der Stadt Erkelenz |
der/die Leiter/in der Luise-Hensel-Schule |
der/die Leiter/in der Gemeinschaftsgrundschule Lövenich
|
der/die Leiter/in der Franziskusschule
|
der/die … |
die/der Leiter/in der Ev. Grundschule Schwanenberg |
die/der stv. Leiter/in der Ev. Grundschule Schwanenberg
|
der/die Leiter/in der Gemeinschaftshauptschule Erkelenz
|
der/die …. |
die/der Leiter/in der Realschule
die/der Leiter/in des Cornelius-Burgh-Gymnasiums
die/der Leiter/in des Cusanus-Gymnasiums
|
die/der stv. Leiter/in der Realschule
die/der stv. Leiter/in des Cornelius-Burgh-Gymnasiums
die/der stv. Leiter/in des Cusanus-Gymnasiums |
G. für die Kirchen: Katholische Kirche: Manfred Koep Evangelische Kirche: Robin Banerjee (Pfarrer) |
Katholische Kirche: Heinz Musch |
- Braunkohlenausschuss
Anmerkung: Die Fraktionen mögen beachten, welche Mitglieder der Bürgerbeiräte auf ihrer Liste in den Braunkohlenausschuss gewählt werden sollen.
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Ausschuss für Umweltschutz und Soziales
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Ausschuss für Kultur und Sport
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Personalausschuss
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Rechnungsprüfungsausschuss (Pflichtausschuss: nur Ratsmitglieder)
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Ausschuss Senioren
Ausschussmitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Partnerschaftskomitee (Kein Ratsausschuss; mehr SkB als Ratsmitglieder möglich)
Komiteemitglied | Verhinderungsvertretung |
01. | Für das/die Mitglied(er) Nr. …… |
02. | usw. |
03. |
|
04. |
|
usw. |
|
- Jugendhilfeausschuss
Anmerkung: Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder (15) ist durch Satzung vorgegeben. Für den Jugendhilfeausschuss können im Übrigen aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und der mathematischen Notwendigkeiten nur die Ausschussgrößen 5, 10 oder 15 (ordentliche Mitglieder) in der Satzung vorgegeben werden!
Die Besetzung des Jugendhilfeausschusses wird, da er ein spezialgesetzlicher Ausschuss ist, unter einem gesonderten Tagesordnungspunkt in der laufenden Sitzung zu beraten und zu entscheiden sein.
Zuständig für die Beschlussfassungen ist der Rat der Stadt Erkelenz.
