Beschlussvorlage - A 30/152/2013

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Tatbestand

Tatbestand:

Die aufgrund des Bebauungsplanes „An der Burg“ im Stadtbezirk Erkelenz-Gerderath künftig entstehenden Baugrundstücke südlich der Straße Eremitenweg werden durch zwei Straßenzüge erschlossen werden.

Der Bezirksausschuss Gerderath hat in seiner Sitzung am 11.04.2013 über die Benennung dieser neuen Straßen beraten.

Er schlägt vor, diese Straßen nach zwei Bürgermeistern der früheren Gemeinde Gerderath (Theodor Lennartz, Bürgermeister von 1839 bis 1872, Jakob Franzen, Bürgermeister von 1948 bis 1972) zu benennen und damit deren Verdienste um Gerderath zu würdigen.

Die in dem der Sitzungsvorlage als Anlage beigefügten Plan mit der Ziffer 1 gekennzeichneten Flächen sollen den Namen Jakob-Franzen-Straße erhalten.

Die in dem der Sitzungsvorlage als Anlage beigefügten Plan mit der Ziffer 2 gekennzeichneten Flächen sollen den Namen Theodor-Lennartz-Straße erhalten.

Der Bezirksausschuss schlägt zudem vor, die Straßennamensbeschilderung so zu gestalten, dass jeweils Zusatzschilder mit Erläuterung zur Person (Theodor Lennartz, Bürgermeister von 1839 bis 1872, Jakob Franzen, Bürgermeister von 1948 bis 1972) angebracht werden.

 

Die Verwaltung bittet den Hauptausschuss über den Vorschlag des Bezirksausschusses zu entscheiden.

 

Gemäß § 3 Absatz 5 der Zuständigkeitsordnung der Stadt Erkelenz vom 16.04.2008 entscheidet der Hauptausschuss auf Vorschlag der Bezirksausschüsse über die Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen in eigener Zuständigkeit.

Reduzieren

Beschlussentwurf

Beschlussentwurf:

„Die im Bereich des Bebauungsplanes „An der Burg“ im Stadtbezirk Erkelenz-Gerderath geplanten Straßen erhalten die Namen Jakob-Franzen-Straße bzw. Theodor-Lennartz-Straße. Die zu benennenden Flächen sind in der dem Original der Niederschrift als Anlage beigefügten Karte mit den Ziffern 1 (Jakob-Franzen-Straße) bzw. 2 (Theodor-Lennartz-Straße) dargestellt. Unter den Straßennamens-schildern sind jeweils Zusatzschilder mit Erläuterung zur Person (Theodor Lennartz, Bürgermeister von 1839 bis 1872, Jakob Franzen, Bürgermeister von 1948 bis 1972) anzubringen.“

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Kosten für die Anschaffung und Montage der Beschilderung durch den Baubetriebshof

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...