Beschlussvorlage - A 30/119/2011
Grunddaten
- Betreff:
-
Rückwidmung der Notunterkunft der Stadt Erkelenz in Erkelenz-Gerderath, Meister-Gerhard-Straße 25
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 30 - Rechts- und Ordnungsamt
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.07.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
13.07.2011
|
Tatbestand
Tatbestand:
Die Stadt Erkelenz unterhält zurzeit 3 Notunterkünfte in folgenden Stadtteilen:
- Erkelenz-Neuhaus, Neuhaus 48 und 50 (Baujahr 1961)
- Erkelenz-Geneiken, Dyker Straße 27 (Baujahr 1963)
- Erkelenz-Gerderath, Meister-Gerhard-Straße 25 (Baujahr 1965)
Diese 3 Notunterkünfte sind alle baugleich. Sie verfügen über insgesamt 70 Räume. Die Gesamtwohnfläche aller drei Unterkünfte beträgt 1210 m².
1. Erkelenz-Neuhaus 505 m² Wohnfläche
2. Erkelenz-Geneiken 358 m² Wohnfläche
3. Erkelenz-Gerderath 347 m² Wohnfläche
1.210 m² Gesamtfläche
Zurzeit sind in den Notunterkünften in Erkelenz-Neuhaus, Neuhaus 48 und 50, 2 Personen und in Geneiken, Dyker Straße 27, 3 Personen untergebracht. Die Notunterkunft in Erkelenz-Gerderath, Meister-Gerhard-Straße 25 ist bereits seit ca. 2 Jahren nicht mehr bewohnt. Für diese Unterkunft wurde bereits mehrmals ein Kaufinteresse ausgesprochen. Da die Belegungszahlen in den Unterkünften in den vergangenen 10 15 Jahren stets rückläufig waren, ist eine Vorhaltung von 2 Wohnheimen mehr als ausreichend. In den Jahren 2005 2010 wurden lediglich 4 Personen in städtische Notunterkünfte eingewiesen. Diese Personen haben die Unterkünfte jedoch nach kurzer Zeit (max. 1 Monat) wieder verlassen. Jährlich werden ca. 10 Zwangsräumungen terminlich anberaumt. Keine Personen wurden aufgrund der vorgenannten Zwangsräumungen in städtische Notunterkünfte eingewiesen. In den Jahren 2008 Mai 2011 haben 9 Bewohner die Notunterkünfte verlassen, da sie auf dem freien Wohnungsmarkt eine adäquate Wohnung fanden, so dass zurzeit wie bereits vorab mitgeteilt, lediglich 5 Personen verteilt auf 2 Unterkünfte wohnen.
Von daher schlägt die Verwaltung vor, die Notunterkünfte in Erkelenz-Neuhaus und Erkelenz-Geneiken beizubehalten. Es würden dann immer noch 50 Räume mit einer Wohnfläche von 863 m² zur Verfügung stehen. Aufgrund der baulichen Beschaffenheit werden jedoch zunächst nur Einweisungen in Erkelenz-Geneiken, Dyker-Straße 27, vorgenommen, sofern es dazu in absehbarer Zeit kommt.
Die Unterkunft bietet Platz für 25 Personen, was für die Zukunft mehr als ausreichend anzusehen ist.
Die Notunterkunft Erkelenz-Gerderath wird für künftige Belegungen nicht mehr benötigt. Die Grundstücksfläche des Wohnheimes Meister-Gerhard-Straße 25 beträgt 1.382 m² in der Gemarkung Gerderath, Flur 11, Flurstück 818. Laut Kämmerei (Amt 20) wurde für dieses Objekt ein Buchwert von 56.373,80 veranschlagt. Dabei entfallen auf den Grund und Boden 55.280,00 und auf die Aufbauten 1.093,80 .
Diese Notunterkunft soll nunmehr rückgewidmet werden.
