Beschlussvorlage - A 51/102/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
Bezuschussung des Baus eines Multimediaschrankes sowie dessen Ausstattung mit technischen Geräten für das Jugendheim in Granterath
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 50/51 - Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
28.04.2010
|
Tatbestand
Tatbestand:
Mit Schreiben vom 20.04.2010 beantragt die Katholische Pfarrgemeinde St. Maria und Elisabeth die Bezuschussung eines Multimediaschrankes sowie dessen Ausstattung mit Geräten für das Jugendheim in Granterath.
Die Pfarrgemeinde führt in ihrem Antrag aus, dass elektronische Spiele wie Playstaion, Wii, etc längst eine moderne Ergänzung zum klassischen Kicker geworden seien und vermehrt auch einen gemeinschaftlichen Gebrauch dieser Unterhaltungselektronik ermöglichten. Ebenso möchte die Pfarrgemeinde der pfarrlichen und verbandlichen Jugendarbeit im Jugendheim Granterath ermöglichen, Filme in der Gruppenarbeit schnell und unkompliziert einzusetzen.
Den Multimediaschrank werden die Jugendlichen in Eigenarbeit bauen. Er soll mobil, also auf Rollen, sein, damit man ihn innerhalb des Jugendheims in den verschiedenen Räumen flexibel einsetzen kann. Für den Multimediaschrank sollen folgende Geräte angeschafft werden:
- |
Playstation 3 |
295,00 € |
- |
DVD Player |
62,00 € |
- |
2 Lautsprecherboxen |
110,00 € |
- |
Fernsehgerät |
649,00 € |
- |
Verstärker |
139,00 € |
- |
Zubehör (Kabel, Stecker |
35,00 € |
Nach den Richtlinien der Stadt Erkelenz werden unter Punkt V.6 Zuschüsse für die notwendige Anschaffung von Hilfsmitteln, wie z. B. Musikanlagen, technischen Geräten u. ä. gewährt.
Die Kosten für die aufgeführten Geräte belaufen sich auf 1.290,00 €.
Die Verwaltung schlägt vor, einen Zuschuss für die technische Ausstattung in Höhe von 1/3 der anerkannten Kosten, höchstens 430,00 € zu gewähren.
Für den Bau des Multimediaschrankes fallen Materialkosten an, da die Jugendlichen den Schrank in Eigenarbeit erstellen:
- |
Rollen |
40,00 € |
- |
Türbeschläge |
20,00 € |
- |
Scharniere |
45,00 € |
- |
Gummistopper |
20,00 € |
- |
Holz für Rahmenkonstruktion |
140,00 € |
- |
Holzplatten für Regal und Verkleidung |
200,00 € |
- |
Malerbedarf (Lackfarbe, Klarlack) |
45,00 € |
- |
Schrauben |
25,00 € |
Unter Punkt V.8 werden Zuschüsse für die Beschaffung, Ergänzung und Ersatzbeschaffung von Einrichtungsgegenständen gewährt. Eigenarbeit soll mit Vorrang durch Materialkostenzuschüsse gefördert werden.
Die Kosten für das Material des Multimediaschrankes belaufen sich auf 535,00 €. Die Verwaltung schlägt vor, einen Materialkostenzuschuss in Höhe von 1/3 der anerkannten Kosten, höchstens 178,33 € zu gewähren.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf: (in eigener Zuständigkeit):
„Der Katholischen Pfarrgemeinde St. Maria und Elisabeth wird für die Anschaffung von technischen Geräten und den Bau eines Multimediaschrankes für das Jugendheim in Granterath ein Zuschuss in Höhe von 1/3 der anerkannten Kosten, höchstens 608,33 € gewährt. Die zweckgebundene Nutzungsdauer für alle im Antrag angegebenen technischen Geräte wird auf 5 Jahre festgelegt.“
