Beschlussvorlage - A 50/033/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur Postbank / Poststelle in Erkelenz-Mitte
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Sozialamt
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Senioren
|
Entscheidung
|
|
|
11.05.2010
|
Tatbestand
Tatbestand:
In der Sitzung des Runden
Tisches am 08.03.2010 wurde folgendes vorgetragen:
Der Arbeitskreis ÖPNV und
Verkehr beantragt, die Stadtverwaltung Erkelenz soll dahin gehend tätig werden,
dass im Eingangsbereich der Postbank/Postagentur in Erkelenz die
lebensgefährliche „Kinderwagenrampe“ entfernt und durch einen
normengerechten barrierefreien Zu- und Abgang ersetzt wird (ggf. in
Eigeninitiative).
Es bestünden erhebliche Zweifel,
ob die Treppe zur Poststelle den baurechtlichen Vorschriften des Landes NRW
entspricht und sieht dringenden Handlungsbedarf.
Dazu nimmt die Verwaltung wie folgt Stellung:
Der Umbau und die Erweiterung des Gebäudes Kölner Straße 14a ist im Jahre 1999 vom städtischen Bauaufsichtsamt genehmigt worden. Die Treppenanlage an sich entspricht in Steigung und Material den baurechtlichen Vorschriften.
Die angesprochene Rampe ist nur als Angebot und für Kinderwagen gedacht und nicht als behindertengerechter Zugang zu sehen.
Allerdings hat sich ein Erkelenzer Bürger mit Schreiben vom
11.03.2010 an das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW in Düsseldorf gewandt,
so dass die Rechtsauffassung der Stadt Erkelenz derzeit ministeriell überprüft
wird.
Die Entscheidung
steht noch aus.
Sollte das Ministerium
für Bauen und Verkehr des Landes NRW zu einer anderen Rechtsauffassung
gelangen, wird eine erneute Prüfung vorgenommen.
