Beschlussvorlage - A 50/025/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
Verpflichtung der sachkundigen Bürger und deren Stellvertreter
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Sozialamt
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Senioren
|
Entscheidung
|
|
|
11.05.2010
|
Tatbestand
Tatbestand:
Gemäß § 43 Abs. 1 und 2 i. V. m.
§ 32 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) sind die dem
Ausschuss angehörenden sachkundigen Bürgerinnen und Bürger sowie deren
Stellvertreterinnen und Stellvertreter in ihr Amt einzuführen und zur
gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu verpflichten. Die
Verpflichtung soll in feierlicher Form durch Erheben von den Plätzen mit
folgender Einverständniserklärung bekundet werden:
„Ich verpflichte mich,
dass ich meine Aufgaben nach bestem Wissen und Können wahrnehmen, das
Grundgesetz, die Verfassung des Landes und die Gesetze beachten und meine
Pflichten zum Wohle der Stadt Erkelenz erfüllen werde.“
Die Verpflichtungserklärungen
liegen den in Frage kommenden Ausschussmitgliedern im Wortlaut vor:
A. Stimmberechtigte Mitglieder
Herr Lothar Wingerath
Frau Elke Wirtz
Frau Dörte Czybik
Herr Josef Fedler
Herr Klaus Labahn
Herr Jochen Nußbaum
Frau Irmtraud Keusemann
Herr Heinz Nießen
B. Persönliche Vertreter/Vertreterinnen
Herr Jürgen Seeler
Herr Klaus Ruetz
Herr Marwin Altmann
Frau Emmi Hülser
Herr Karl Thomaßen
Herr Jürgen Schmidke
Herr Franz Thiel
Herr Ulrich Giesen
Herr Franz-Gerd Hartmann
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf (in eigener Zuständigkeit):
„Die Ausschussvorsitzende Frau
Dulies verpflichtet gemäß § 43 Abs. 1 und 2 i. V. m.
§ 32 der Gemeindeordnung für das
Land Nordrhein-Westfalen die dem Ausschuss angehörenden sachkundigen
Bürgerinnen und Bürger sowie deren Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter“
