Beschlussvorlage - A 10/102/2009
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahlen zur Zusammensetzung der Ausschüsse
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
28.10.2009
|
Tatbestand
Tatbestand:
Durch die Festlegung der zu bildenden Ausschüsse im § 10 der Hauptsatzung ist darüber zu entscheiden, in welcher Größe die Ausschüsse zusammen zu setzen sind und wie viele sachkundige Bürger dem jeweiligen Ausschuss angehören sollen. In der Wahlperiode 2004 bis 2009 war die Zusammensetzung wie folgt festgelegt:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung:
15 Ratsmitglieder
Bau- und Betriebsausschuss:
15 Ratsmitglieder
Schulausschuss:
15 stimmberechtigte Mitglieder, davon 10 Ratsmitglieder und maximal 5 sachkundige Bürger sowie 10 beratende Mitglieder
Braunkohlenausschuss:
15 Mitglieder, davon 8 Ratsmitglieder und maximal 7 sachkundige Bürger
Ausschuss für Umweltschutz und Soziales:
15 Mitglieder, davon 10 Ratsmitglieder und maximal 5 sachkundige Bürger
Ausschuss für Kultur und Sport:
15 Mitglieder, davon 10 Ratsmitglieder und maximal 5 sachkundige Bürger
Personalausschuss:
7 Ratsmitglieder
Rechnungsprüfungsausschuss:
7 Ratsmitglieder
Partnerschaftskomitee:
15 Mitglieder, davon 7 Ratsmitglieder und maximal 8 sachkundige Bürger
Ausschuss für Senioren:
15 Mitglieder, davon 8 Ratsmitglieder und maximal 7 sachkundige Bürger
Die Ausschussgröße des Jugendhilfeausschusses ist bereits durch die Satzung festgelegt.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf:
„Die nach der Hauptsatzung der Stadt Erkelenz zu bildenden Ausschüsse sollen in folgender Größe und Zusammensetzung gebildet werden:
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (15 Mitglieder):
………. Ratsmitglieder
Bau- und Betriebsausschuss (15 Mitglieder):
………. Ratsmitglieder
Schulausschuss (15 Mitglieder):
………. stimmberechtigte Mitglieder, davon ……… Ratsmitglieder und maximal ……… sachkundige Bürger sowie ………. beratende Mitglieder
Braunkohlenausschuss (15 Mitglieder):
………. Mitglieder, davon ………. Ratsmitglieder und maximal ………. sachkundige Bürger
Ausschuss für Umweltschutz und Soziales (15 Mitglieder):
………. Mitglieder, davon ……….. Ratsmitglieder und maximal ………. sachkundige Bürger
Ausschuss für Kultur und Sport (15 Mitglieder):
………. Mitglieder, davon ……… Ratsmitglieder und maximal ………. sachkundige Bürger
Personalausschuss (7 Mitglieder):
………. Ratsmitglieder
Rechnungsprüfungsausschuss (7 Mitglieder):
………. Ratsmitglieder
Partnerschaftskomitee (kein Ratsausschuss: 15 Mitglieder):
………. Mitglieder, davon ………. Ratsmitglieder und maximal ………. sachkundige Bürger
Ausschuss für Senioren (15 Mitglieder):
………. Mitglieder, davon ………. Ratsmitglieder und maximal ………. sachkundige Bürger
Die Ausschussgröße des Jugendhilfeausschusses ist bereits durch die Satzung festgelegt.“
