Beschlussvorlage - A 66/180/2008
Grunddaten
- Betreff:
-
Straßen- und Wirtschaftswegeunterhaltungs/-sanierungsprogramm im Jahre 2008
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 66 - Tiefbauamt / Städtischer Abwasserbetrieb
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Betriebsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
21.02.2008
|
Tatbestand
Tatbestand:
Wie in den Vorjahren soll im Jahre 2008 die Ausführung von Fahrbahndeckenüberzügen zur Erhaltung/Sanierung des Bestandes im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel durchgeführt werden. Wegen der begrenzten Summen schlägt die Verwaltung vor, die Straßen- und Wirtschaftswegeunterhaltung/-sanierung gemeinsam durchzuführen. Umfang und Kostenrahmen sind den unten stehenden Tabellen zu entnehmen.
Die Maßnahmen werden nach den Kriterien ausgesucht, wie lange die Schäden bereits bestehen, d. h. zurückgestellt wurden, wie stark der Grad der Beschädigung ist und vor allem, ob in absehbarer Zeit wegen anderer Maßnahmen eine Behebung der Schäden vorgenommen werden kann. Ferner wurde bei der Auswahl der Maßnahmen die Empfehlungen der Bezirksausschüsse, Anregungen aus der Bevölkerung und eigenen Feststellungen berücksichtigt.
Bei der Auswahl der zu sanierenden Wirtschaftswege wurden die örtlichen Landwirte kontaktiert. Im Ergebnis wurden die Sanierungsabschnitte gemeinsam festgelegt.
Los 1 Straßen
(Konto: 120101 5221100 und T 12019001 785200)
Ca. 4 bis 5 cm starker Asphaltbeton mit 100 kg/m²
Nr.
|
Stadtteil
Haushaltsstelle |
Straße |
Fläche m² |
gesch. Kosten [Euro] |
I |
Gerderath |
Sanierung Bergmannssiedlung (mit auszuschreiben) |
|
|
II |
Golkrath |
„Golkrather Bruch“, Deckenüberzug |
150 |
4.500 |
III |
Erkelenz |
„Neusser Straße“ Deckenüberzug |
1800 |
27.000 |
IV |
Terheeg/U |
„Am Grubusch“ Deckenüberzug |
500 |
8.500 |
V |
Bellinghoven/ U |
Verlängerung „Am Liesenfeld“ Deckenüberzug |
600 |
9.000 |
VI |
Tenholt/ U |
„In Tenholt“ Deckenüberzug |
300 |
4.500 |
VII |
Katzem/ U |
„Im Buschfeld“ Deckenüberzug |
450 |
8.000 |
VIII |
Schwanenberg |
Busbucht Umbau |
250 |
18.500 |
|
|
|
Summe.: |
80.000 |
Los 2: Wirtschaftswege
(Konto:130300 5221000 und T 13030001 785200)
Ca. 4 bis 6 cm starke Tragdeckschicht mit 160 kg/m²
Nr.
|
Stadtteil
Haushaltsstelle |
Weg
|
Fläche m² |
Ca.-Kosten [Euro] |
1 |
Genhof |
Wirtschaftsweg Ertüchtigung |
1500 |
25.700 |
2 |
Hoven/ U |
Wirtschaftsweg Überzug |
2800 |
35.200 |
3 |
Schwanenberg |
Wirtschaftsweg Überzug |
2600 |
36.000 |
4 |
Hetzerath |
Wirtschaftsweg Überzug |
130 |
3.500 |
5 |
Lövenich/ U |
Wirtschaftsweg Überzug |
700 |
11.500 |
6 |
Venrath/ U |
Wirtschaftsweg Überzug |
1550 |
23.000 |
7 |
Keyenberg |
Wirtschaftsweg Überzug |
500 |
7.000 |
8 |
Berverath |
Wirtschaftsweg Überzug |
1350 |
18.200 |
9 |
Roitzerhof/ U |
Wirtschaftsweg Überzug |
3000 |
35.300 |
|
|
|
Summe : |
195.400 |
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Straßenunterhaltung:
Die Gesamtkosten der Unterhaltung belaufen sich auf ca. 30.000,00 Euro
Die jährlichen baulichen Unterhaltungskosten reduzieren
sich.
Die erforderlichen Mittel sollen als Ausgabeermächtigung im
Haushaltsplan 2008 bei Haushaltsstelle
120101 5221100 (Straßenunterhaltung)
zur Verfügung gestellt werden.
Straßensanierung:
Die Gesamtkosten der Erneuerung belaufen sich auf ca. 50.000,00 Euro.
Die erforderlichen Mittel sollen als Ausgabeermächtigung im
Haushaltsplan 2008 bei Haushaltsstelle
T 12019001 785200 (sonst. Straßenausbau)
zur Verfügung gestellt werden
Wirtschaftswegeunterhaltung:
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 105.000,00 Euro.
Die erforderlichen Mittel sollen als Ausgabe-/Verpflichtungsermächtigung im Haushaltsplan 2008 bei Haushaltsstelle
130300 5221000 (Wirtschaftswegeunterhaltung)
zur Verfügung gestellt werden.
Wirtschaftswegesanierung:
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 90.400,00 Euro.
Die erforderlichen Mittel sollen als Ausgabe-/Verpflichtungsermächtigung im Haushaltsplan 2007 bei Haushaltsstelle
T 13030001 875200 (Wirtschaftswegesanierung)
zur Verfügung gestellt werden.
