Beschlussvorlage - III/025/2008
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 21.01.2008 "Solardächer"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Dezernat III
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
|
Entscheidung
|
|
|
19.02.2008
|
Tatbestand
Tatbestand:
Mit Datum vom 19.01.2008 stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag:
„Der Rat der Stadt Erkelenz beauftragt die Verwaltung zu prüfen, welche Gebäude, die sich im Besitz der Stadt Erkelenz befinden, für eine Installation von Solaranlagen geeignet sind. Über das Ergebnis der Prüfung ist zeitnah zu berichten.“
Begründet wird der Antrag mit der derzeit in der Gesellschaft und auf allen politischen Ebenen geführten Diskussion zum Klimawandel, und der Aussage, dass zum Schutz des Weltklimas eine Energiewende unter Einbeziehung der regenerativen Energien notwendig sei. Die Installation von Solaranlagen sei ein effektives Mittel für einen effizienten Klimaschutz.
Die Verwaltung teilt vom Grundsatz her diese Ansicht. Da es seit einigen Monaten auch immer wieder Anfragen von professionellen Errichtern und Betreibern von Photovoltaikanlagen bei der Verwaltung gegeben hat, ist der Prüfauftrag zu begrüßen. Die Verwaltung wird zeitnah in einer der nächsten Sitzungen über die Voraussetzungen, die zur Errichtung von Photovoltaikanlagen erforderlich sind, und welche Möglichkeiten sich auf städtischen Gebäuden ergeben, berichten.
