Beschlussvorlage - A 10/425/2006
Grunddaten
- Betreff:
-
Namensgebung der neuen 4-fach-Sporthalle mit Gymnastikhalle
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Haupt- und Personalamt
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
27.09.2006
|
Tatbestand
Tatbestand:
Der Rat hat in seiner Sitzung am 21.06.2006 einstimmig beschlossen, dass die neue 4-fach-Sporthalle mit Gymnastikhalle am Cornelius-Burgh-Gymnasium (CBG) einen eigenen Namen erhalten solle.
Zur Ausführung des vorgenannten Ratsbeschlusses hat die Verwaltung alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Mitglieder der Vereine, den Stadtsportverband sowie alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Vorschläge zur Namensgebung abzugeben.
Die folgenden Vorschläge wurden eingereicht:
Vorschlag |
Vorschlag eingereicht durch … |
Karl-Fischer-Sporthalle |
Peter Mevissen, Erkelenz |
Friedrich-Ludwig-Jahn-Halle |
Annette Schmitz, Erkelenz Kneipp-Verein e. V. Erkelenz |
Jahn-Halle |
Heinrich Schnitzler, Erkelenz |
Alois-Jost-Halle |
Theo Görtz, Erkelenz |
Burgh - Halle |
Lehrer Cornelius-Burgh-Gymnasium |
Erka- Sportcamp oder Sportuniversum oder Live Sporthalle oder Erka Sportcenter |
Hans-Horst Drews, Erkelenz |
VIEFA (-Halle) |
Nadine Romeike, Erkelenz |
Viefa (für Vierfachsporthalle) |
Kristina Ewald, Erkelenz |
Vierfachsporthalle „Am Schulring“ oder Sporthalle „Am Schulring“ oder Ringsporthalle |
Rita Hündgen |
ErkArena oder Quarena oder Rheinland-Halle oder Rheinland-Sporthalle oder Alois-Jost-Sporthalle |
Chr. Ohmes, Erkelenz |
ESPA - Erkelenzer-Sport-Arena - |
Heinz Küppers, Erkelenz |
Sportlust |
Christel Küster, Wegberg-Arsbeck |
„For all generation hall“ |
M. Hermkes, Erkelenz |
Diese Vorschläge wurden den stv. Bürgermeistern und den Fraktionsvorsitzenden in der Info-Runde am 29.08.2006 vorgelegt.
Nach der Info-Runde gingen noch die nachfolgenden Vorschläge ein:
Vorschlag |
Vorschlag eingereicht durch … |
Schularena |
Dieter Lindenlauf, Erkelenz |
CuCo-Dome oder
CuCo-Box Colosseo
Herclinze Graf
Rainald – Halle Saint-James
– Halle |
B.
Knappertz |
Von den Teilnehmern der Info-Runde wurde der Vorschlag „Karl-Fischer“ favorisiert.
Karl Fischer wurde 1923 geboren und verstarb im Jahre 2006.
Schon als 10-jähriger Knabe war er als Fußballer für den SC 09 tätig und blieb bis ins Seniorenalter nicht nur diesem Sport eng verbunden.
Nach dem 2. Weltkrieg begann er seine ehrenamtliche
Tätigkeit mit Schwerpunkt „Jugendarbeit“:
- Kassierer bzw. Geschäftsführer SC 09 (1950 – 1956)
- Kreisjugendübungsleiter (1957 – 1958)
- Kreisjugendobmann Fußballkreis Erkelenz (ab 1958 für mehr als 25 Jahre)
- Vorstandsmitglied Kreisjugendring Erkelenz (1958 – 1962; davon 1960 – 1962 als Vorsitzender)
- Geschäftsführer Jugendherbergswerk, OG Erkelenz (1962 – 1981)
- Beisitzer Kreissportbund Heinsberg (ab 1977)
- Stadtsportbund Erkelenz, 2. Vorsitzender (ab 1977)
- Geschäftsführer Deutsche Olympische Gesellschaft, Kreis HS (ab 1977)
Erhaltene Auszeichnungen:
- Goldene Ehrennadel SC 09 Erkelenz
- Silberne Ehrennadel Deutsches Jugendherbergswerk
- Bronzene Ehrenplakette Deutsche Olympische Gesellschaft
- Goldene Ehrennadel Westdeutscher Fußballverband
- Goldene Ehrennadel Fußballverband Mittelrhein
- Verdienstnadel Deutscher Fußballbund
- Ehrennadel der Stadt Erkelenz in Bronze (1991)
- Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1987)
Die Verwaltung schlägt deshalb vor, die neue 4-fach-Sporthalle mit Gymnastikhalle am CBG aufgrund der bedeutenden Verdienste, die sich Karl Fischer vor allem auch um die Sportjugendarbeit erworben hat, nach Karl Fischer zu benennen.
