Beschlussvorlage - A 10/449/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Besetzung der Ausschüsse und Gremien
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 10 - Hauptamt
- Bearbeitung:
- Ulrike Hoeren
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
25.09.2024
|
Tatbestand
Tatbestand:
1.
Aufgrund des Todes von SkB Sascha Quasten hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Erkelenz Nachbesetzungswünsche mitgeteilt.
2.
Durch Mandatsverzicht von SkB Jan-Hendric Weisker hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Erkelenz einen Nachbesetzungswunsch mitgeteilt.
3.
Durch Mandatsverzicht von SkB Olga Schneider und SkB Erik Amels hat die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Erkelenz Nach- und Umbesetzungswünsche mitgeteilt.
4.
Durch Mandatsverzicht des Ratsmitgliedes Niklas Klasen hat Ratsmitglied Anja Schultz (Einzelratsmitglied für DIE LINKE) einen Nachbesetzungswunsch mitgeteilt.
Zuständig für die Beschlussfassung über die Besetzung der Ausschüsse und Gremien ist der Rat der Stadt Erkelenz.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf:
„Hiermit werden folgende Änderungen in Ausschuss –und Gremienbesetzungen beschlossen:
Lfd. Nr. | Ausschuss/Gremium | Änderung |
01. | Ausschuss für Bauen, Betriebe, Klimaschutz und Umwelt | Die Verhinderungsvertretung des SkB der FDP-Fraktion erfolgt zukünftig in folgender Reihenfolge: SkB Peter Lambertz RM Hermann-Josef Bienefeld RM Thorsten Odenthal RM Werner Krahe |
02. | Ausschuss für Braunkohle, Strukturwandel und LANDFOLGE | Stv. SkB Elisabeth Müller-Platz wird an die Stelle des bisherigen Ausschussmitgliedes, SkB Sascha Quasten, bestellt.
Die Verhinderungsvertretung der SkB der CDU-Fraktion erfolgt zukünftig in folgender Reihenfolge: SkB Udo Rosen SkB Michael Königs |
03. | Haupt- und Finanzausschuss | Ratsmitglied Anja Schultz (DIE LINKE) wird als beratendes Ausschussmitglied gemäß § 58 Abs. 1 Satz 7 GO NRW bestellt. |
04. | Jugendhilfeausschuss | Für das bisherige Ausschussmitglied der „Freien Träger“ Günter Jendges (Jugendreferat des Kirchenkreises Jülich), wird Lukas Eggen bestellt.
Als persönliche Stellvertretung wird Nathalie Rapp-Rothert (Jugendreferat des Kirchenkreises Jülich) bestellt. |
05. | Ausschuss für Schule, Kultur und Sport | Zur Vertretung der Lehrerschaft des beratenden Ausschussmitgliedes für die Evangelische Kirche wird Diakonin Carmen Broich als stv. beratendes Ausschussmitglied bestellt. |
06. | Personalausschuss | Die Verhinderungsvertretung des SKB der FDP-Fraktion erfolgt zukünftig in folgender Reihenfolge: SkB Daniel Spyth RM Hermann-Josef Bienefeld RM Thorsten Odenthal RM Werner Krahe |
07. | Rechnungsprüfungsausschuss | SkB Markus Feck wird an die Stelle des bisherigen Ausschussmitgliedes, SkB Olga Schneider, bestellt.
Die Verhinderungsvertretung des SKB der FDP-Fraktion erfolgt zukünftig in folgender Reihenfolge: SkB Christian Sondern RM Hermann-Josef Bienefeld RM Thorsten Odenthal RM Werner Krahe |
08. | Ausschuss für Generationen und Soziales | SKB Bernd Broszeit wird an die Stelle des bisherigen Ausschussmitgliedes, SkB Olga Schneider, bestellt.
Die Verhinderungsvertretung des SKB der FDP-Fraktion erfolgt zukünftig in folgender Reihenfolge: SkB Christian Sondern RM Hermann-Josef Bienefeld RM Thorsten Odenthal RM Werner Krahe |
09. | Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte | SkB Markus Feck wird an die Stelle des bisherigen Ausschussmitgliedes, SkB Erik Amels, bestellt.
Die Verhinderungsvertretung bleibt unberührt. |
10. | Bezirksausschuss Gerderath | SkB Christopher Coenen wird an die Stelle des bisherigen Ausschussmitgliedes, SkB Jan-Hendric Weisker, bestellt. |
11. | Bezirksausschuss Kückhoven | Stv. SkB Marcel Kornik wird an die Stelle des bisherigen Ausschussmitgliedes, SkB Sascha Quasten, bestellt.
Die Verhinderungsvertretung der SkB der CDU-Fraktion erfolgt zukünftig in folgender Reihenfolge: SkB Thomas Brößner SkB Maria Therese Simon.“ |
