Beschlussvorlage - A 11/063/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Tatbestand

Tatbestand:

Gemäß § 5 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes NW (LGG NRW) hat jede Dienststelle mit mindestens 20 Beschäftigten einen Gleichstellungsplan zu erstellen.

 

Ziel des Gleichstellungsplans ist, das im Grundgesetz verankerte Gleichstellungs- und Gleichbehandlungsgebot von Frauen und Männern in Bezug auf die Beschäftigten der Stadt Erkelenz zu verwirklichen. Der Gleichstellungsplan ist eine elementare Maßnahme zur Frauenförderung sowie wesentliches Element der Personalplanung und -entwicklung.

 

Der Gleichstellungsplan 2024 – 2028 wurde dem Personalausschuss in der Sitzung am 22.11.2023 vorgestellt. Nach § 5 Abs. 4 LGG NRW ist der Gleichstellungsplan in den Gemeinden und Gemeindeverbänden durch die Vertretung der kommunalen Körperschaft zu beschließen. Eine Ausfertigung des Gleichstellungsplans der Stadt Erkelenz für die Jahre 2024 – 2028 ist dieser Beschlussvorlage beigefügt.

 

Die Zustimmung des Personalrates wurde beantragt.

Reduzieren

Beschlussentwurf

Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Rat):

„Der Gleichstellungsplan 2024 - 2028, dessen Original der Niederschrift beigefügt ist, wird wie von der Verwaltung vorgeschlagen, beschlossen.“

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Klima-Check:

Trägt der Beschlussentwurf zum Klimaschutz oder zur Klimafolgenanpassung bei?

 

Ja 

Nein 

 

Der Beschlussentwurf hat keine Auswirkungen auf den Klimaschutz.

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Keine.

Reduzieren

Anlagen

Loading...