Beschlussvorlage - 0/51/318/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht über die Integrationsarbeit im Jahre 2023 in der Stadt Erkelenz
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 50/51 - Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
- Bearbeitung:
- Ulrike Hoeren
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Generationen und Soziales
|
Entscheidung
|
|
|
18.10.2023
|
Tatbestand
Tatbestand:
Frau Samira Meurer wird in der Sitzung am 18.10.2023 dem Ausschuss für Generationen und Soziales über die Arbeit der Integrationskoordinatorin berichten. Die Ukrainekrise sowie Fluchtbewegungen aus diversen anderen Ländern der Welt hat die Integrationsarbeit im Jahr 2023 in der Stadt Erkelenz geprägt und vor neue Herausforderungen gestellt.
Im weiteren Verlauf wird Frau Anna Bergs, Kinderschutzbund Erkelenz, über die im Jahr 2023 durchgeführte sozialpädagogische Betreuung von geflüchteten Menschen berichten. Aufgrund der Ukrainekrise und den stark steigenden Flüchtlingszahlen aus anderen Regionen der Welt steigt der Bedarf an sozialpädagogischer Unterstützung und Integrationsarbeit in Erkelenz immer weiter an. Die Kooperation zwischen der Stadt Erkelenz und dem Kinderschutzbund Erkelenz wurde im Jahr 2023 weiter ausgeweitet, damit eine ausreichende Bedarfsdeckung in diesem Kontext sichergestellt werden kann.
