Beschlussvorlage - 0/51/307/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Inbetriebnahme der neuen Tageseinrichtung für Kinder "Kamp-Lintforter-Straße"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 50/51 - Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
16.01.2023
|
Tatbestand
Tatbestand:
Der Neubau der fünfgruppigen Tageseinrichtung Kamp-Lintforter-Straße ist bezugsfertig. Zum 01.10.2022 wurden bereits zwei Gruppen eröffnet. Die Restbaumaßnahmen an den drei weiteren Gruppen konnten im Laufe des Dezembers beendet werden.
Innerhalb des Gebäudes sind noch Arbeiten am Mehrzweckraum, am Quartierszentrum und an der Selbstversorgerküche durchzuführen. Diese Maßnahmen haben keinen Einfluss auf die ordnungsgemäße Betreuung der Kinder. Die Gestaltung des Außengeländes wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Kinder aus der Tageseinrichtung Bauxhof ziehen zum 02.01.2023 in die neuen Räumlichkeiten. Die bisherige Tageseinrichtung Bauxhof wird durch den Neubau einer dreigruppigen Einrichtung auf dem Gelände Bauxhof 38 ersetzt.
Mit Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 11.03.2020 wurde die Tageseinrichtung Bauxhof in die plusKITA-Förderung aufgenommen, der Förderzeitraum beträgt fünf Jahre und muss zum Kindergartenjahr 2025/2026 neu geprüft werden. Die plusKITA wird mit Mitteln des Landes gefördert. Diese Förderung soll zum Kindergartenjahr 2023/2024 auf die Tageseinrichtung Kamp-Lintforter-Straße übertragen werden.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf (in eigener Zuständigkeit):
„Die in der Tageseinrichtung Bauxhof betreuten Kinder werden ab dem 01.01.2023 in den Räumen der Tageseinrichtung Kamp-Lintforter-Straße betreut. Die Tageseinrichtung Kamp-Lintforter-Straße wird ab dem Kindergartenjahr 2023/2024 in die plusKITA-Förderung aufgenommen, insofern auch in diesen Räumen die plusKITA-Förderung weiter erfolgt.“
