Beschlussvorlage - CDO/010/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Digitalstrategie für die Stadt Erkelenz
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 10 - Chief Digital Officer (CDO)
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Verkehr und Digitalisierung
|
Vorberatung
|
|
|
06.12.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
08.12.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
14.12.2022
|
Tatbestand
Tatbestand:
Mit der Entscheidung zur Gründung eines Digitalbeirates hat die Stadtverwaltung den Entwicklungsprozess einer Digitalstrategie angestoßen.
In diesem Gremium wurden zunächst fünf Thesen (Vision) entwickelt, welche die Stadt in ihrem Handeln über einen langfristigen Zeitraum hinweg leiten sollen. Daran anschließend wurden insgesamt neun Handlungsfelder definiert, in denen die Stadt aus heutiger Sicht für die kommenden Jahre mit der Digitalisierung einen Beitrag leisten und unterstützen wird.
Der dynamische Teil der Digitalstrategie ist die sog. „Roadmap“. In dieser werden zukünftig alle laufenden und geplanten Digitalisierungsprojekte erfasst und mit den in der Digitalstrategie definierten Handlungsfeldern abgeglichen. So wird sichergestellt, dass alle laufenden und zukünftigen Digitalisierungsprojekte mit der Digitalstrategie in Einklang zu bringen sind. Das gilt sowohl für verwaltungsinterne als auch für Projekte mit externer Beteiligung.
Die Strategie und auch die Roadmap werden dabei im Sinne einer größtmöglichen Transparenz des Verwaltungshandelns auch den Bürger*innen der Stadt in geeigneter Form verfügbar gemacht.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
403,2 kB
|
