Beschlussvorlage - A 60/131/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Erkelenz vom 07.04.2019hier: Bürgerwald
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 60 - Baubetriebs- und Grünflächenamt
- Bearbeitung:
- Ulrike Hoeren
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
18.06.2020
|
Tatbestand
Tatbestand:
Mit Schreiben vom 07.04.2019 stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag zur Beschlussfassung im Rat: „Die Verwaltung wird beauftragt, Vorschläge für die Anpflanzung eines „Bürgerwaldes“ zu erarbeiten und zu diesem Zweck geeignete stadtnahe Flächen zu ermitteln.“ Begründet wurde der Antrag damit, dass das Pflanzen eines Baumes zu besonderen Anlässen eine sehr alte Tradition ist und gleichzeitig ein wertvoller Beitrag zum Klima- und Umweltschutz ist. Weiterhin wurde darauf hingewiesen, dass einige Kommunen in der Umgebung bereits über einen Bürgerwald verfügen, wo Bürgerinnen und Bürger zu besonderen Anlässen wie Jubiläen, Geburtstagen, Hochzeiten o. ä. Bäume pflanzen können. Dabei sollte es sich allerdings um standortgerechte und heimische Baumarten handeln. Bürger, die einen Baum pflanzen lassen, sollen eine Urkunde bekommen sowie die Möglichkeit, den Baum zu kennzeichnen, um eine Beziehung zu „ihrem“ Wald herzustellen.
In der Sitzung des Hauptausschusses vom 05.12.2019 wurde dem Antrag einstimmig zugestimmt. Daraufhin hat die Verwaltung Flächen ermittelt und in der Sitzung des Hauptausschusses am 13.02.2020 ein Konzept für eine Wiese vorgestellt, auf der einzelne, freistehende, gespendete Bäume wachsen können. U. a. wurden als zwei mögliche stadtnahe Standorte zwei Wiesen am Wahnenbusch vorgestellt. Auch wurde darauf hingewiesen, dass die Anpflanzung eines Baumes mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist.
Nach eingehender Diskussion wurde in der Sitzung beschlossen, dass
a) Die Anlegung eines Bürgerwaldes gewünscht wird und
b) Die Fraktionen im Rat der Stadt Erkelenz ein gemeinsames Konzept zur
Anlegung eines Bürgerwaldes erstellen.
In der Info-Runde der Fraktionen hat man sich anschließend darauf verständigt, auf den o. g. Flächen am Wahnenbusch einen Bürgerwald zu entwickeln. Der zu zahlende Spendenbetrag soll auf 250,00 Euro festgesetzt werden.
Für diesen Betrag wird:
- ein Baum mit einem Stammumfang von 16/18 oder 18/20 cm (in 1 m Höhe gemessen) aus einer vorgegebenen Liste ausgewählt und vom Baubetriebshof der Stadt Erkelenz gepflanzt
- mit einem Baumgerüst (Schrägpfahl, Zweibock, Dreibock) ausgestattet
- ein Mäh- und Stammschutz angebracht (nach Erfordernis) und
- in den ersten drei Jahren gewässert und gedüngt (nach Erfordernis)
- die sonstige Pflege durchgeführt (Austriebe entfernen u. ä.) sowie
- eine Urkunde über die Baumspende ausgestellt.
Da mit dem Spendenbetrag von 250,00 Euro je Baum eine kostendeckende Anpflanzung nicht möglich ist, soll der Differenzbetrag von ca. 550,00 Euro je Baum aus dem städtischen Haushalt finanziert werden.
Die Bäume werden dann in einer gemeinsamen Aktion im Herbst eines jeden Jahres gepflanzt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
457,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
200,8 kB
|
