Beschlussvorlage - A 20/029/2005
Grunddaten
- Betreff:
-
Feststellung des Jahresabschlusses 2004 des Verkehrsbetriebes der Stadt Erkelenz
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 20 - Amt für Kommunalwirtschaft und Liegenschaften
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
09.11.2005
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
14.12.2005
|
Tatbestand
Tatbestand:
Die Stadt Erkelenz hat auf dem Teileigentumsgrundstück in der Hermann-Josef-Gormanns-Straße eine Tiefgarage errichten lassen und betreibt diese seit April 1997. Der Betrieb einer öffentlichen Tiefgarage ist als wirtschaftlich selbständige Tätigkeit anzusehen, die nach dem Körperschaftsteuergesetz und den Körperschaftsteuerrichtlinien einen Betrieb gewerblicher Art bildet. Für diesen Betrieb gewerblicher Art ist eine Gewinnermittlung mittels Bestandsvergleich (§ 5 EstG) durchzuführen.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft Schleicher & Dr. jur. Robertz hat nunmehr den Jahresabschluss des Verkehrsbetriebes der Stadt Erkelenz zum 31. Dezember 2004 aufgestellt. Die Prüfungsgesellschaft hat unter dem 20. Juni 2005 nachstehend genannte Prüfungsbescheinigung erteilt:
„Der Jahresabschluss auf den 31. Dezember 2004 wurde von uns auf der Grundlage der von uns geführten Bücher des Verkehrsbetriebes der Stadt Erkelenz sowie der erteilten Auskünfte erstellt. Die Buchführung haben wir auf ihre Plausibilität beurteilt. Dabei sind uns keine Sachverhalte bekannt geworden, die gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses sprechen.“
Allen Ratsherren ist eine Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 2004 als PDF-Datei zur Verfügung gestellt worden.
Nachstehend sind die Bilanzposten in ihrer Entwicklung vom 31. Dezember 2003 zum 31. Dezember 2004 dargestellt.
|
Jahres-abschluss
31. 12. 2004 Euro |
Jahres-abschluss
31. 12. 2003 Euro |
+ / -
Euro |
Aktiva
|
|
|
|
|
|
|
|
A. Anlagevermögen |
|
|
|
|
|
|
|
Grundstücke
und Bauten
|
449.545,27
|
470.576,32
|
- 21.031,05
|
Techn.
Anlagen und Maschinen
|
19.034,00
|
22.979,00
|
- 3.945,00
|
|
|
|
|
B. Umlaufvermögen
|
|
|
|
|
|
|
|
Forderungen
und sonstige Vermögensgegenstände
|
1.172.185,33
|
1.153.045,73
|
19.139,60
|
|
|
|
|
|
1.640.764,60
|
1.646.601,05
|
-
5.836,45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Passiva
|
|
|
|
|
|
|
|
A. Eigenkapital
|
|
|
|
|
|
|
|
Widmungskapital
|
1.384.914,98
|
1.384.914,98
|
0,00
|
Gewinnvortrag
|
257.474,52
|
291.826,10
|
-
34.351,58
|
Jahresfehlbetrag
|
- 5.199,90
|
- 34.351,58
|
+ 29.151,68
|
|
|
|
|
|
|
|
|
B. Rückstellungen
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige
Rückstellungen
|
3.500,00
|
3.500,00
|
0,00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
C. Verbindlichkeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
Verbindlichkeiten
aus Lieferunen und Leistungen
|
75,00
|
711,55
|
-
636,55
|
|
|
|
|
|
1.640.764,60
|
1.646.601,05
|
- 5.836,45
|
Der Jahresfehlbetrag 2004 beträgt 5.199,90 Euro.
Die Verwaltung schlägt vor, den Jahresabschluss zum
31. Dezember 2004 festzustellen.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Rat):
„a) Die Bilanz des Verkehrsbetriebes der Stadt Erkelenz per 31. Dezember 2004, abschließend in Aktiva und Passiva mit 1.640.764,60 Euro wird festgestellt.
b) Die Gewinn- und Verlustrechnung des Verkehrsbetriebes der Stadt Erkelenz per 31. Dezember 2004 abschließend mit einem Jahresfehlbetrag von 5.199,90 Euro (Erträge 52.465,33 Euro, Aufwendungen 57.665,23 Euro) wird festgestellt.
c) Dem Bürgermeister wird aufgrund der Prüfungsbescheinigung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schleicher & Dr. jur. Robertz, Aachen, vom 20. Juni 2005 für das Jahr 2004 Entlastung erteilt.
Der Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2004 einschließlich Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist dem Original dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
275,2 kB
|
