Beschlussvorlage - A 61/494/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Erkelenz vom 07.10.2019: Aussetzung von Rückbau- und Rodungsarbeiten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Planungsamt
- Bearbeitung:
- Ulrike Hoeren
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Braunkohlenausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
29.10.2019
|
Tatbestand
Tatbestand:
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Erkelenz hat mit Datum vom 07.10.2019 zur Beschlussfassung im Braunkohlenausschuss den als Anlage beigefügten Antrag gestellt.
Die Stadt Erkelenz hat – bedingt durch die Umsiedlungen Borschemich und Immerath-Lützerath-Pesch – Erfahrungen mit Rückbau und deren Konzepte.
Das bewährte Instrument der AG Ortsbilderhalt wurde bereits für die Altorte Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich, Berverath etabliert. Der letzte Termin war am Dienstag, dem 01.10.2019.
Beim Rückbau agieren verschiedene Institutionen, Behörden und Akteure zusammen. Die Federführung für das Rückbaukonzept liegt bei der Bezirksregierung Arnsberg - Abteilung 6 – Bergbau und Energie in NRW.
Selbst wenn die Federführung bei der Stadt Erkelenz läge, wären Vorfestlegungen (wie zum Beispiel eine 100m-Umkreis Vorgabe) für ein gesamträumliches, fachliches Konzept hinderlich.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
525,9 kB
|
