Beschlussvorlage - A 40/383/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Gewährung eines Zuschusses an Pro Musica e.V. im Jahr 2019
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Amt für Bildung und Sport
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
03.07.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
04.07.2019
|
Tatbestand
Tatbestand:
Der Verein Pro Musica e. V. hat beantragt, ihm zur Erfüllung seiner Aufgaben im Jahr 2019 einen Zuschuss zu gewähren.
Pro Musica e. V. engagiert sich sehr stark im Bereich des deutsch-polnischen Jugendaustausches.
Für 2019 stand neben einer Reise zusammen mit der Big Band des Cusanus-Gymnasiums unter der Leitung von Thorsten Odenthal nach Polen und der Aufführung eines Konzertes mit dem polnischen Jugendsinfonieorchester Breslau in der Philharmonie Breslau wie auch 2017 ein Besuch des polnische Jugendsinfonieorchester in Erkelenz auf dem Programm.
Ein vielbeachtetes gemeinsames Konzert des polnischen Jugendsinfonieorchesters und der Big Band des Cusanus-Gymnasiums fand am 16.06.2019 in Erkelenz in der Stadthalle statt.
Die Kosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf ca. 15.700,-- €. Unter Berücksichtigung der erwarteten Einnahmen belaufen sich die von Pro Musica zu tragenden Kosten auf 4.300,-- €.
Der Verein erklärt, dass bei einem Zuschuss in Höhe von 1.500,-- € die Finanzierung für die Veranstaltungen gesichert ist.
Von der Verwaltung wird vorgeschlagen, dem Antrag von Pro Musica e. V. zu entsprechen.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Hauptausschuss):
„Dem Verein Pro Musica e. V. wird zur Durchführung der Konzerte im Rahmen des deutsch-polnischen Jugendaustausches ein Zuschuss in Höhe von 1.500 € gewährt. Die zweckentsprechende Verwendung der Mittel ist bis zum 31.01.2020 nachzuweisen.“
