Beschlussvorlage - A 66/034/2004
Grunddaten
- Betreff:
-
Straßen -und Wirtschaftswegeunterhaltungs/ -sanierungsprogramm im Jahre 2005
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 66 - Tiefbauamt / Städtischer Abwasserbetrieb
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Betriebsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
09.12.2004
|
Tatbestand
Tatbestand:
Wie
in den Vorjahren soll im Jahre 2005 die Ausführung von Fahrbahnüberzügen zur
Erhaltung/Sanierung des Bestandes im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel
durchgeführt werden. Wegen der begrenzten Summen schlägt die Verwaltung vor,
die Straßen- und Wirtschaftswegeunterhaltung/-sanierung gemeinsam
durchzuführen. Umfang und Kostenrahmen sind den unten stehenden Tabellen zu
entnehmen.
Die Straßenunterhaltungsmaßnahmen werden nach den
Kriterien ausgesucht, wie lange die Schäden bereits bestehen, d. h.
zurückgestellt wurden, wie stark der Grad der Beschädigung ist und vor allem,
ob in absehbarer Zeit wegen anderer Maßnahmen eine Behebung der Schäden
vorgenommen werden kann. Ferner wurde bei der Auswahl der Maßnahmen die
Empfehlungen der Bezirksausschüsse, Anregungen aus der Bevölkerung und eigenen
Feststellungen berücksichtigt.
Los 1 Straßen (HHSt.:1.63000.51000.5,
9.63100.95....0, 9.63100.95520.5)
4 bis 5 cm starker Asphaltbeton mit 100 kg/m²
Nr.
|
Stadtteil
Haushaltsstelle |
Straße |
Fläche m² |
gesch. Kosten |
1 |
Erkelenz-Mitte 9.631.95600.7 |
Am Hufeisen Zusätzlich 10 cm bit. Tragschicht |
1.200 |
50.000 € |
2 |
Bellinghoven 1.63000.51000.5 |
Landwehr |
500 |
9.000 € |
3 |
Tenholt 1.63000.51000.5 |
Zum Wahnenbusch L 366 bis Bahnbrücke |
1.250 |
17,500 € |
4 |
Erkelenz-Mitte 1.63000.51000.5 |
Stichweg Aachener Straße, Am Kino |
250 |
4.500 € |
5 |
Gerderath 9.63100.95520.5 |
Bergmannssiedlung (vgl. Mitteilung
BWA 18. 3 2004) |
2.380 |
100.000 € |
6 |
Moorheide 1.63000.51000.5 |
Ortsausgang Richtung Nordosten bis L 364 |
1.200 |
14.400 € |
7 |
Houverath 1.78000.51000.2 |
Straße Houverather Heide nach Kleingladbacher
Straße |
1.200 |
14.400 € |
|
|
|
Summe: |
209.800 € |
Los 2: Wirtschaftswege
(HHSt.: 1.78000.51000.2, 9.78000.95000.9)
Ca. 4 bis 6 cm starke Tragdeckschicht mit 160 kg/m²
oder RCL
Nr.
|
Stadtteil
Haushaltsstelle |
Weg
|
Fläche m² |
gesch. Kosten |
8 |
Geneiken (SO) 1.78000.51000.2 |
8/74 von K 29 bis Weg 8/64/78 |
750 |
8.000 € |
9 |
Golkrath (NW) 9.78000.95000.9 |
202 von K 26 bis L 19 |
4.200 |
45,000 € |
10 |
Golkrath (N) 9.78000.95000.9 |
Grüner Weg, 40 cm Mineralbeton |
1.200 |
19.000 € |
11 |
Matzerath (O) 9.78000.95000.9 |
75/69 P.-Gehlen Straße bis Rübenweg |
1.050 |
11.250 € |
12 |
Lövenich (N) 1.78000.51000.2 |
166/60/75 von 165/70/71 Richtung Tenholt |
2.700 |
29.000 € |
13 |
Lövenich (SW) 1.78000.51000.2 |
177/75 (Heuweg) |
1.500 |
16.000 € |
14 |
Katzem (NW) 9.78000.95000.9 |
141/74 von L 117 bis Weg 165/68 |
2.550 |
27.300 € |
15 |
Katzem (N) 1.78000.51000.2 |
180/75 und 165 Verl. R.-Langen-Weg bis K 33 |
2.900 |
31.000 € |
16 |
Katzem (SO) 9.78000.95000.9 |
213/76 von Weg 187/69 Richtung Eichhof |
1.200 |
12.800 € |
17 |
Kückhoven (O) 9.78000.95000.9 |
Rübenweg, 153 von L 19 bis L354 (Kaulhausen) |
1.350 |
14.500 € |
18 |
Venrath (W)
1.78000.51000.2 |
260 von Weg 263 nördlich Etgenbusch |
1.500 |
16.000 € |
|
|
|
Summe: |
229.850 € |
Wirkungen Stadtmarketing
/ Lokale Agenda
Die
Straßen- und Wirtschaftswegeunterhaltung und -sanierung gewährleistet die
Verkehrssicherheit und verbessert somit
Lebensverhältnisse.
Beschlussentwurf
Beschlussentwurf:
"Im Rahmen der Fahrbahnunterhaltungs- bzw.
Sanierungsarbeiten sind im Jahre 2005 vorbehaltlich der Mittelbereitstellung im
städtischen Haushalt folgende Arbeiten im Bereich der Stadtstraßen und des
Wirtschaftswegenetzes durchzuführen:
- Aufbringen
von Verschleißdecken aus 100 kg/m² Asphaltfeinbeton auf die im Tatbestand
genannten Stadtstraßen
- Aufbringen einer Tragdeckschicht 160
kg/m² auf die im Tatbestand genannten Wirtschaftswege
einschließlich
der erforderlichen Nebenarbeiten."
Finanz. Auswirkung
Finanzielle
Auswirkungen:
Straßenunterhaltung:
Die Gesamtkosten der Unterhaltung belaufen sich auf ca. 59.800,00 €.
Die jährlichen baulichen
Unterhaltungskosten reduzieren sich.
Die erforderlichen Mittel
sollen als Ausgabeermächtigung im Haushaltsplan 2005 bei Haushaltsstelle
1.63000.51000.5 (Straßenunterhaltung)
zur
Verfügung gestellt werden.
Straßenerneuerung
Hufeisen:
Die Gesamtkosten der Erneuerung belaufen sich auf ca. 50.000,00 €.
Die jährlichen baulichen
Unterhaltungskosten reduzieren sich.
Die erforderlichen Mittel
sollen als Ausgabeermächtigung im Haushaltsplan 2005 bei Haushaltsstelle
9.63100.95600.7 (Straßenerneuerung Hufeisen)
zur
Verfügung gestellt werden
Straßensanierung
Bergmannssiedlung:
Die Gesamtkosten 2005 belaufen sich auf ca. 100.000,00 €.
Die
jährlichen baulichen Unterhaltungskosten reduzieren sich. Die jährlichen
Folgekosten betragen ca. 5.000,00 €.
Die
erforderlichen Mittel sollen als Ausgabe-/Verpflichtungsermächtigung im
Haushaltsplan bei Haushaltsstelle
9.63100.95520.3 (Straßensanierung Bergmannssiedlung)
zur
Verfügung gestellt werden.
Wirtschaftswegeunterhaltung:
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 100.000,00
€.
Die
jährlichen Folgekosten reduzieren sich.
Die
erforderlichen Mittel sollen als Ausgabe-/Verpflichtungsermächtigung im
Haushaltsplan bei Haushaltsstelle
1.78000.51000.2 (Wirtschaftswegeunterhaltung)
zur
Verfügung gestellt werden.
Wirtschaftswegesanierung:
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 129.850,00
€.
Die
jährlichen baulichen Unterhaltungskosten reduzieren sich. Die jährlichen
Folgekosten betragen ca. 6.500,00 €.
Die
erforderlichen Mittel sollen als Ausgabe-/Verpflichtungsermächtigung im
Haushaltsplan bei Haushaltsstelle
9.78000.95000.9 (Wirtschaftswegesanierung)
zur Verfügung gestellt werden.
