Beschlussvorlage - A 60/110/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Tatbestand

Tatbestand:

Mit Schreiben vom 19.04.2018 hat die Fraktion Bürgerpartei beantragt, der Rat möge beschließen, im Stadtpark drei weitere Parkbänke zu installieren.

 

Begründet wird der Antrag damit, dass der Stadtpark nach der Umgestaltung zwar zum Verweilen einlädt, aber zu wenige Sitzgelegenheiten innerhalb des Parks bietet.

 

Stellungnahme der Verwaltung:

Tatsächlich befindet sich innerhalb des Stadtparks nur eine Bank. Dafür wurden an der Theodor-Körner-Str. im Zugangsbereich zum Stadtpark bewusst drei Bänke ohne Rückenlehne installiert, die die Möglichkeit bieten, sich sowohl zur Theodor-Körner-Str. als auch zum Stadtpark hin zu orientieren. Daneben gibt es eine Sitzgruppe mit Tisch im Bereich des direkt angrenzenden Spielplatzes bzw. der neu angelegten Boulebahn. Aufgrund der Größe der Anlage hält die Verwaltung deshalb das Aufstellen von drei weiteren Parkbänken für nicht notwendig. Vorstellbar und auch sinnvoll wäre es aus Sicht der Verwaltung im Bereich des Hauptweges direkt an der neu installierten Lampe eine weitere Parkbank aufzustellen. Hier hat man einerseits eine schöne Sicht auf den Park, sitzt zentral aber gleichwohl im offenen Bereich des Parks, so dass sich der Bereich nicht zum Treffpunkt für Trinkgelage o.ä. eignet.

 

Die Verwaltung schlägt deshalb vor, den Antrag der Fraktion Bürgerpartei abzulehnen und stattdessen nur eine weitere Parkbank zu installieren.

Reduzieren

Beschlussentwurf

Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Rat):

„Im Stadtpark werden drei weitere Parkbänke installiert.“

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Die Kosten für das Aufstellen einer weiteren Bank einschl. Abfalleimer belaufen sich auf  ca. 1.300,00 EURO. Die erforderlichen Mittel können über das Maßnahmekonto B13010001 bereitgestellt werden.

Reduzieren

Anlagen

Loading...