Beschlussvorlage - A 30/018/2005
Grunddaten
- Betreff:
-
ZUSATZPUNKTNeuwahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk III der Stadt Erkelenz
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 30 - Rechts- und Ordnungsamt
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Erkelenz
|
Entscheidung
|
|
|
29.06.2005
|
Tatbestand
Tatbestand:
Die Stelle der stellvertretenden Schiedsperson ist im
Schiedsamtsbezirk III der Stadt Erkelenz neu zu besetzen, da der bisherige
Amtsinhaber, Herr Wilhelm Görtz, nach Ablauf der Amtszeit am 26.09.2005
das Amt nicht mehr ausüben möchte. Der Schiedsamtsbezirk III umfasst
folgende Erkelenzer Orte:
Venrath, Kaulhausen, Kuckum,
Berverath, Unterwestrich, Oberwestrich, Keyenberg, Borschemich, Lützerath,
Holzweiler, Immerath, Pesch, Kückhoven, Lövenich, Katzem, Kleinbouslar
Der oder die Bewerber(in) sollte im Schiedsamtsbezirk III wohnhaft, zwischen 30 und 69 Jahre alt sein und von seiner / ihrer Persönlichkeit her zur Streitschlichtung besonders befähigt sein (vgl. § 2 Schiedsamtsgesetz NRW).
Die neu gewählte stellvertretende Schiedsperson darf ihr Amt erst antreten, wenn sie durch die Leitung des Amtsgerichtes bestätigt worden ist.
Für dieses Amt hat sich Herr Hans-Josef Pisters, An der Anlage 5, 41812 Erkelenz,
beworben.
Zur Person:
Herr Pisters ist 64 Jahre alt, in Keyenberg geboren und lebt dort. Er war bis zur kommunalen Neugliederung bei der Gemeinde Wickrath tätig, von 1975 bis zum Antritt seiner Altersteilzeit Mitte Februar 2004 war er Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Wickrath und Standesbeamter der Stadt Mönchengladbach. Zum 01.04.2006 tritt er in den Ruhestand.
