Beschlussvorlage - A 40/318/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Gewährung eines Zuschusses an den Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V. zur Veröffentlichung der Baux-Chronik
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Amt für Bildung und Sport
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
14.12.2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
15.12.2016
|
Tatbestand
Tatbestand:
Der Stadtschreiber (1544 – 1558) und Bürgermeister (1562/63) der Stadt Erkelenz, Mathias Baux, hat im 16. Jahrhundert die Geschichte der Stadt Erkelenz und des Herzogtums Geldern festgehalten.
In einem gemeinsamen Projekt des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e. V. und der Universität Mannheim wurde die Chronik des Mathias Baux nun in einer vollständigen, für ein breites Publikum zugänglichen Ausgabe für Forschung und Öffentlichkeit erschlossen.
Mit einem großen wissenschaftlichen und finanziellen Aufwand gelang es, eine Ausgabe der ältesten und bedeutendsten Geschichtsquellen der Stadt Erkelenz zu erstellen.
Neben den hohen Kosten für Transkription, Nachweis der von Baux benutzten Quellen, Übersetzung und Kommentar entstanden bisher Druckkosten in Höhe von ca. 20.000,-- Euro.
Im Rahmen der 1050-Jahrfeier zur ersten urkundlichen Erwähnung von Erkelenz hat der Vorsitzende des Heimatvereins, Günther Merkens, dem Bürgermeister der Stadt Erkelenz, Peter Jansen, stellvertretend für die Bürgerschaft, die beiden Bände der Chronik überreicht.
Die Verwaltung schlägt vor, dem Heimatverein einen Zuschuss zu den Druckkosten in Höhe von 3.000,- € zu gewähren.
