27.04.2005 - 6 Erlass einer Ordnungsbehördlichen Verordnung ge...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
3. Sitzung des Hauptausschusses
- Zusätze:
- Verfasser : Amt 30 Leo Lenzen-Polmans
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Mi., 27.04.2005
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 30 - Rechts- und Ordnungsamt
- Bearbeitung:
- Anne Traichel
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Fraktionsvorsitzender Kehren
bittet, zukünftig entsprechende verkaufsoffene Termine mit den Terminen der
Nachbarstädte abzustimmen.
Fraktionsvorsitzender Steingießer
trägt vor, dass es in Erkelenz eine Presseveröffentlichung gebe, die intensiv
vorhandene und nicht vorhandene Probleme im City-Bereich publiziere.
Andererseits sei festzustellen, dass viele Leute, die Erkelenz besuchen würden,
voll des Lobes seien. Er wünsche sich, dass nicht ständig negative Betrachtungsweisen
in den Vordergrund gestellt würden. Fragen des Stadtmarketings sollten künftig
verstärkt angepackt werden. Vor diesem Hintergrund sehe man die verkaufsoffenen
Sonntage positiv und werde deshalb auch der Vorlage zustimmen.
Beschluss: (als Empfehlung an den Rat)
Die dem Original der Niederschrift als Anlage beigefügte ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt Erkelenz im Bereich der Kernstadt
am 25.09.2005 aus Anlass der Durchführung eines Kulinarischen Treffs in der Fußgängerzone im Bereich untere Kölner Straße/Markt/Aachener Straße zeitgleich mit der Erkelenzer Automobilausstellung auf dem Burgparkplatz und
am 06.11.2005 anläßlich der Durchführung eines Friesenmarktes (oder ähnliches)
unter gleichzeitiger Einschränkung der ordnungsbehördlichen Verordnung vom 01.01.2002 dahingehend, dass der verkaufsoffene Sonntag am 11.09.2005 anläßlich der Erkelenzer Burgkirmes entfällt,
wird hiermit erlassen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
22,5 kB
|