11.12.2012 - 1 Mitteilungen der Vorsitzenden und des Bürgermei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Datum:
- Di., 11.12.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Technischer Beigeordneter Lurweg teilt Folgendes mit:
1.1 Klimaschutzsiedlung Bauxhof
Die Gespräche mit dem aus dem europaweiten Teilnahmeverfahren hervorgegangenen Investor gestalten sich als äußerst positiv. In dieser Woche findet ein Termin beim Klimaschutzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt. Dort sollen die ersten Planungsüberlegungen vorgestellt werden und gemeinsam ein Lösungsansatz gefunden werden, inwieweit diese ersten Überlegungen auch tatsächlich realisierungsfähig sind. Ein konkretes Angebot liegt vor diesem Hintergrund noch nicht vor. Sollten die Gespräche positiv verlaufen, geht die Verwaltung davon aus, dass im Frühjahr des Jahres 2013 Verhandlungen über den Grunderwerb geführt werden können.
Der Ausschuss wird über die weitere Entwicklung selbstverständlich informiert.
1.2 Projektentwicklung REWE-Gelände, Aachener Straße
In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung am 07.12.2010 hat der Projektentwickler TenBrinke seine Planungen für das REWE-Gelände an der Aachener Straße vorgestellt. Das konkrete Nutzungs- und Bebauungskonzept für die Rund 7,2 ha umfassende Grundstücksfläche sah seinerzeit die Ansiedlung eines Baumarktes und Gartencenters und weiterer ergänzender gewerblicher Nutzungen vor. Die Fa. TenBrinke teilt mit Datum vom 04.12.2012 nun mit, dass sie vom Kaufvertrag mit der REWE-Gruppe zurückgetreten ist. Ein konkreter Baumarktbetreiber für das Gelände sei nicht gefunden worden.
Aus Sicht der Stadt Erkelenz ist diese Entwicklung außerordentlich bedauerlich. Es ist geplant, für die Zukunft mit dem Grundstückseigentümer weitere Entwicklungsmöglichkeiten auszuloten.