27.10.2010 - 5 Einführung einer Ehrenamtskarte - Antrag der Fr...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Erster Beigeordneter Dr. Gotzen gibt sinngemäß den Inhalt des Tatbestandes der Vorlage wieder und fügt ergänzend hinzu, dass man im Internet verfolgen könne, dass die Zahl der an dieser Aktion teilnehmenden Kommunen und die ausgegebenen Ehrenamtskarten stetig steige.

Reduzieren

Beschluss (als Empfehlung an den Rat):

„In der Stadt Erkelenz wird eine Ehrenamtskarte unter folgenden Voraussetzungen eingeführt:

 

  1. Der Umfang des bürgerschaftlichen Engagements, für das auf Antrag eine Ehrenamtskarte ausgestellt werden kann, soll wöchentlich mindestens fünf Stunden bzw. 250 Stunden pro Jahr betragen. Das Engagement muss in der Stadt Erkelenz von Erkelenzer Bürgerinnen und Bürger erbracht worden sein. Das Vorliegen der Voraussetzungen wird durch die Organisation, für die das Engagement erbracht wird, bestätigt. Eine Prüfung durch die Stadtverwaltung erfolgt nicht.
  2. Die Ehrenamtskarte wird für drei Jahre ausgestellt.
  3. Eine Beschränkung der Anzahl der auszugebenden Ehrenamtskarten erfolgt nicht.
  4. Es sollen lokale Partner gewonnen werden, die Vergünstigungen für die Inhaber der Ehrenamtskarten anbieten.
  5. Vergünstigungen in den städtischen Einrichtungen Schwimmbad, Bücherei und Stadthalle sollen ermöglicht werden.
  6. Die notwendige Vereinbarung mit dem Land NRW soll vorbereitet werden.
  7. Auf die Bestellung eines Ehrenamtsbeauftragten wird aus personellen Gründen verzichtet.
  8. Die Ehrenamtskarte soll zum 01.04.2011 eingeführt werden.“

 

Erweiterter Beschluss aus der Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Soziales:

9.              Nach Ablauf eines Jahres nach Einführung der Ehrenamtskarte soll die Verwaltung die Kosten, die sich hieraus ergeben, prüfen und dem Ausschuss vorlegen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage