07.05.2008 - 6 Vorstellung des Programms des Lambertusmarktes ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Erster Beigeordneter Dr. Gotzen führt aus, dass die Firma Kulvera den Lambertusmarkt nicht mehr ausrichten könne. Es sei dennoch gelungen, in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit einen Veranstalter zu verpflichten, der ein Programm für den Lambertusmarkt aufgestellt habe. Hierbei würden einerseits traditionelle Aspekte berücksichtigt, andererseits aber auch Neuerungen erreicht.

Herr Stolzenberger, Mitarbeiter der Kultur GmbH der Stadt Erkelenz, erläutert das Programm des Lambertusmarktes. Er erklärt, dass täglich in der Zeit von 15.00 – 22.00 Uhr ein Bühnenprogramm mit Live-Musik geboten werde. Statt eines Hauptacts würden in der gesamten Zeit des Bühnenprogrammes Auftritte von 30 – 45 Minuten stattfinden. Das Bühnenprogramm sei täglich einer anderen Musikrichtung zugeordnet.

                                    Donnerstag – Kölsche Mundart   

                                    Freitag – Soul und Black Musik

                                    Samstag – Cover Music / Rock

                                    Sonntag – Country und Western

                                    Montag – Deutsche Schlager

Statt des Artistenprogramms auf der Bühne würden sich aus dem Phantasialand Brühl bekannte Künstler als sogenannter Walking-Act unter das Publikum mischen und sich so den Besuchern und Kinder nähern.

Ratsherr Kehren beurteilt das vorgestellte Programm positiv. Er fragt nach, wie es möglich gewesen sei, so kurzfristig einen Veranstalter zu bekommen und wie hoch die Kosten für die Stadt seien. Erster Beigeordneter Dr. Gotzen erläutert, dass der Veranstalter aus den Reihen der bisherigen Schausteller aktiviert worden sei.  Hierdurch sei eine gewisse Konstanz bei den Beschickern gewährleistet. Die Kosten sind innerhalb des Budgets der Kultur GmbH der Stadt Erkelenz gedeckt. Große Teile der Kosten würden, wie auch in den Vorjahren, durch Sponsoring gedeckt. Ratsherr Eickels weist darauf hin, dass seiner Meinung nach ortsansässige Vereine zu wenig Berücksichtigung gefunden hätten.

 

Reduzieren

Beschluss (in eigener Zuständigkeit):

„Der Ausschuss für Kultur und Sport nimmt den Bericht über den Lambertusmarkt 2008 zustimmend zur Kenntnis.“

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=4310&selfaction=print