14.03.2007 - 16 Haushaltssatzung 2007

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bürgermeister Jansen dankt allen Ratsmitgliedern, die sich mit dem neuen Haushaltsrecht auseinandergesetzt haben, ausdrücklich. Sodann bittet er Stadtkämmerer Grün zu berichten.

 

Der Vortrag von Stadtkämmerer Grün ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.

Reduzieren

Beschlussvorschlag für den Rat:

 

„a) Auf Grund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nord­rhein-Westfalen (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 3. Mai 2005 (GV. NRW. S. 498), hat der Rat der Stadt Erkelenz mit Beschluss vom 21. März 2007 fol­gende Haushaltssatzung erlassen:

 

                                                                         ' 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2007, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzah­lungen und zu leistenden Auszahlungen und notwendigen Verpflichtungsermächtigungen enthält, wird

 

im Ergebnisplan mit

Gesamtbetrag der Erträge auf                                                                               73.962.375 EUR

Gesamtbetrag der Aufwendungen auf                                                                     74.598.181 EUR

 

im Finanzplan mit

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf                    70.075.456 EUR

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf                   68.929.706 EUR

 

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit und der

Finanzierungstätigkeit auf                                                                                     15.748.956 EUR

 

Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit und der

Finanzierungstätigkeit auf                                                                                     16.892.186 EUR

 

festgesetzt.

 

 

                                                                         ' 2

Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme für Investitionen erforderlich ist, wird auf

                                                                                                                                 5.215.500 EUR

festgesetzt.

 

 

                                                                         ' 3

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen, der zur Leistung von Investitionsauszah­lungen in künftigen Jahren erforderlich ist, wird auf

                                                                                                                                 2.775.000 EUR

festgesetzt.

 

 

                                                                         ' 4

Die Verringerung der Ausgleichsrücklage zum Ausgleich des Ergebnisplans wird auf

                                                                                                                                    635.806 EUR

festgesetzt.

 

 

                                                                         ' 5

 

Der Höchstbetrag der Kredite, die zur Liquiditätssicherung in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf

                                                                                                                                10.000.000 EUR

festgesetzt.

 

                                                                         ' 6

 

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr 2007 wie folgt festge­setzt:

 

1.         Grundsteuer

1.1        für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf                           240 v.H.

1.2        für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf                                                               380 v.H.

 

2.         Gewerbesteuer auf                                                                                               400 v.H.

 

 

                                                                         ' 7

Entfällt.

 

b)       Der dem Haushaltsplan gemäß § 2 GemHVO beigefügte Stellen­plan wird ebenfalls genehmigt.“

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=3273&selfaction=print