20.12.2006 - 7.4 Entsendung von VertreterInnen des Schulträgers ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.4
- Gremium:
- Rat der Stadt Erkelenz
- Datum:
- Mi., 20.12.2006
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 40 - Amt für Bildung und Sport
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Bürgermeister Jansen bittet um Nennung der Namen für die drei VertreterInnen des Schulträgers zur beratenden Teilnahme in der erweiterten Schulkonferenz.
Fraktionsvorsitzender Steingießer schlägt als Mitglieder Fraktionsvorsitzende Wolters, 2 stv. Bürgermeisterin Honold-Ziegahn und Ratsherrn Schmitz vor. Als Vertreter für Herrn Schmitz nennt er 1 stv. Bürgermeister Clemens und Ratsfrau Mainka,. Als Vertreter für Frau Wolters wird sodann von Frau Wolters Ratsherr Tüffers benannt. Vertreter von Frau Honold-Ziegahn soll Fraktionsvorsitzende Schirrmeister-Heinen sein. Bürgermeister Jansen lässt sodann über die Beschlussvorlage mit der entsprechenden Ergänzung abstimmen.
Beschluss:
„1. Als stimmberechtigtes Mitglied in die nach § 61 Abs. 2 Satz 2 SchulG erweiterten Schulkonferenzen ist der Bürgermeister oder ein von ihm bestellter Vertreter zu entsenden.
2. Es ist von der Möglichkeit, bis zu drei weitere VertreterInnen des Schulträgers zur beratenden Teilnahme in die erweiterten Schulkonferenzen zu entsenden, Gebrauch zu machen. Die drei Vertreter sind vom Rat der Stadt Erkelenz zu wählen.“
3. Zu VertreterInnen des Schulträgers zur beratenden Teilnahme in den erweiterten Schulkonferenzen werden hiermit entsandt:
Mitglieder |
Stellvertreter |
01. Ratsfrau Wolters |
für Mitglied 01.: Ratsherr Tüffers |
02. Ratsfrau Honold-Ziegahn |
für Mitglied 02.: Ratsfrau Schirrmeister-Heinen |
03. Ratsherr Schmitz |
für Mitglied 03. in folgender Reihenfolge: 1. Ratsherr Clemens 2. Ratsfrau Mainka |