13.09.2006 - 4 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 0...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bürgermeister Jansen bittet den Techn. Beig. Lurweg zur Angelegenheit zu sprechen.

 

Techn. Beig. Lurweg trägt darauf hin – wie in der Anlage beigefügt – zur Angelegenheit vor.

 

Auf Fragen von Ausschussmitglied Thies und stv. Fraktionsvorsitzendem Dederichs zu einem vor Jahren erstellten Vorkonzept trägt die Verwaltungsleitung vor, dass damals in sehr knapper Form vor dem Hintergrund einer möglichen Förderkulisse allererste Überlegungen zu Papier gebracht worden seien. Die Angelegenheit sei damals mit „heißer Nadel“ gestrickt gewesen und – da sich anschließend die Fördermöglichkeiten nicht konkretisiert hätten -  auch nicht weiter zu einer Detailstudie fortgeführt worden.

 

Fraktionsvorsitzende Schirrmeister-Heinen trägt vor, dass es das Anliegen ihrer

Fraktion sei, dass man sich frühzeitig Gedanken um das Schwimmbad machen sollte.

 

Fraktionsvorsitzender Steingießer begrüßt die Initiative grundsätzlich, weist jedoch auf die Finanzierungsproblematik hin. Man hoffe, dass die derzeitige Halle noch weiter funktionstüchtig bleibe.

 

Ausschussmitglied Thies führt schließlich aus, dass, wenn man kein Geld für einen Neubau habe, man auch kein Geld für ein Konzept ausgeben sollte.

 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, stellt Bürgermeister Jansen fest,  dass kein Beschluss zu fassen ist, sondern die Angelegenheit dem Ausschuss damit zur Kenntnis gegeben worden sei.

Reduzieren

Beschluss: (in eigener Zuständigkeit):

„Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Situation des Frei- und Hallenbades in Erkelenz-Mitte zur Kenntnis.“

Reduzieren