28.11.2024 - 6 Ferienspiele 2025
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 28.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
0/51/344/2024 Ferienspiele 2025
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt 50/51 - Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales
- Bearbeitung:
- Elke Weinmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Erster Beigeordneter Dr. Gotzen beschreibt, dass die Ferienspiele in der Stadt Erkelenz seit Jahrzehnten erfolgreicher Bestandteil der Jugendarbeit in Erkelenz seien. Diese würden auf städtischer Seite von den Stadtjugendpflegerinnen Katharina Lüke und Eva Beckers zuverlässig vorbereitet und durchgeführt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen freien Trägern werden Jahr für Jahr qualitativ hochwertige Ferienspiele angeboten. Die Stadt Erkelenz wird zukünftig weiterhin und zusätzlich zur Ausweitung des Inklusionsgedankens entsprechende Expert*innen der Lebenshilfe Heinsberg bei der Planung der Ferienspiele beteiligen.
Beschluss:
„Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales der Stadt Erkelenz führt auch im Jahre 2025 in Zusammenarbeit mit den anerkannten offenen Jugendfreizeiteinrichtungen, der mobilen Jugendarbeit sowie ggf. weiteren Trägern, die städt. Ferienspiele durch. Den Jugendzentren bzw. den weiteren Trägern, die bei der Durchführung der Ferienspiele für das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales der Stadt Erkelenz tätig werden, werden die nicht gedeckten anerkannten Kosten, die ihnen bei der Durchführung dieser städtischen Ferienspiele entstehen, im Rahmen konkret vereinbarter Finanzierungspläne zu 50 Prozent, vorbehaltlich der Bereitstellung der finanziellen Mittel im Haushaltsplan 2025 erstattet.“