16.08.2022 - 5 Verteilung der Mittel für das örtliche Gemeinsc...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ausschussvorsitzende Rosen erläutert die allen Ausschussmitgliedern vorliegende Tischvorlage. Änderungswünsche werden nicht vorgetragen.

 

Beschluss (in eigener Zuständigkeit):

„Der Bezirksausschuss Keyenberg/Venrath/Borschemich beschließt die Verteilung der Mittel für das örtlche Gemeinschaftsleben für das Jahr 2022 wie folgt:

 

1.

Verein

Betrag in € 2022

 

Spielverein Schwarz-Gelb Venrath e. V.

249,00

SV Niersquelle Kuckum e. V.

105,00

Turn- und Spielverein Keyenberg 1911 e. V.

84,00

St.-Josef-Schützenbruderschaft Venrath e. V.

240,00

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Keyenberg e. V.

180,00

St.-Martinus-Schützenbruderschaft Borschemich 1636 e. V.

180,00

Karnevalsgesellschaft „Venroder Wenk“

210,00

St.-Antonius-Schützenbruderschaft Kuckum 1909 e. V.

240,00

KG Grubenrandpiraten e. V.

150,00

Angelfreunde Kuckum e. V.

90,00

 

2. Die Mittel für die Orte Keyenberg, Berverath und Unter-/Oberwestrich in Höhe von insgesamt 343,10 € sollen für die Dorfgemeinschaft ausgezahlt werden.

 

3. Die Mittel für die Orte Venrath und Kaulhausen in Höhe von insgesamt 509,08 € sollen für das Dorfforum in der Dorfgemeinschaft Venrath-Kaulhausen e. V. Verwendung finden.

 

4. Die Mittel für Kuckum -alt-/-neu- in Höhe von insgesamt 180,67 € sollen für den Ortsausschuss Kuckum, als Nachfolger des Pfarrgemeinderats, Verwendung finden.

 

5. Die Mittel für die Ortschaften Mennekrath, Terheeg und Wockerath in Höhe von insgesamt 297,02 € sollen für die St.-Martin-Feierlichkeiten verwendet werden. Der Betrag soll über die Ausschussvorsitzende an die Organisatoren ausgezahlt werden.

 

6. Die Mittel für Neuhaus in Höhe von 67,00 € sollen an die Initiative NeuNeuhaus ausgezahlt werden.

 

7. Die Mittel für Borschemich in Höhe von 244,31 € sollen für die Dorfgemeinschaft Borschemich

e. V. Verwendung finden.

 

8. Die Mittel für den Bezirksausschuss in Höhe von 202,82 € soll die Bezirksausschussvorsitzende verwalten.“

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=18040&selfaction=print