22.11.2021 - 10 Festlegung des Theaterprogramms 2022/2023 (auch...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Erster Beigeordneter Dr. Gotzen stellt dem Ausschuss den neuen Kulturmanager, Sascha Dücker, vor.

 

Herr Düker führt aus, er habe sich mit seinem Team dazu entschlossen, Neuerungen einzuführen. Unter anderem werde es ein neues Format geben, in dem sich bekannte Schauspieler vorstellen, im Jahr 2022 sei dies Helmut Zierl. Zudem sei das Ziel des Teams der Kultur GmbH, das Kinderprogramm durch die Einführung einer Kinderoper in Kooperation mit der Kleinen Oper Frankfurt und der Kreismusikschule auszuweiten. Weitere Neuerungen seien eine Reihe von Hauskonzerten, die er als Künstler teilweise selbst darstelle, die Einführung eines neuen Festivals „Hohenbusch classics“ sowie die Einführung einer neuen Reihe „Eine Stadt macht Theater“.

 

Ausschussmitglied Zwirner stellt einen Änderungsantrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Erkelenz vor:
„Die Kultur GmbH wird beauftragt, für das Programm 2022/ 2023 eine musikalische Sonderveranstaltung mit Musik und Künstlern aus dem Stadtgebiet und Künstlern aus Staaten der geflüchteten zu organisieren. Ein Konzert für geflüchtete und der hiesigen Bevölkerung kann einen wertvollen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und zur Integration leisten [Musik verbindet].“

 

Erster Beigeordneter Dr. Gotzen spricht die Zusage aus, nach Akteuren dafür zu suchen und dies in die Planung mit aufzunehmen. Der Antrag werde mit der Zusage, den Gedanken aufzunehmen, zu Protokoll genommen.

 

Ausschussmitglied Keelan fragt an, ob es auch gezielte Programme für die Altersgruppe unter 30 Jahren gebe.

 

Herr Düker führt aus, dass das Kabarett sehr anspruchsvoll gestaltet sei und auch diese Zielgruppe ansprechen solle.

Reduzieren

Beschluss (in eigener Zuständigkeit):

„Dem in der Beschlussvorlage benannten vorläufigen Kulturprogramm 20022/2023 wird zugestimmt und die Kultur GmbH der Stadt Erkelenz wird beauftragt, dieses Kulturprogramm umzusetzen.“

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=17284&selfaction=print