19.08.2021 - 4 Gestaltung der beiden Anger im Wohngebiet "Theo...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ausschussvorsitzender London teilt mit, dass in der Angelegenheit ein Ortstermin mit Amtsleiter Heinrichs, Baubetriebs- und Grünflächenamt, und Sachgebietsleiter Nigl stattgefunden habe und trägt den gefassten Beschluss aus der 2. Sitzung des Bezirksausschusses Gerderath am 08.06.2021 vor.

 

Sachgebietsleiter Nigl unterbreitet Vorschläge zu Sitzbänken und deren Nutzbarkeit in öffentlichen Anlagen anhand von Bildern.

 

Stv. Ausschussmitglied Puppel bittet, bei der Aufstellung von zwei Bänken auch um Aufstellung eines passenden Tisches, dies sei u. a. der Wunsch von Anwohnern. In Anbetracht dessen solle an entsprechender Stelle eine Maibaum-/ Weihnachtsbaumhalterung vorgesehen werden.

 

Nach ausführlicher Diskussion und einer Sitzprobe einiger Ausschussmitglieder auf der Gitterbank im Außenbereich an der Rasenfläche des Bürgerhauses fasst der Bezirksausschuss Gerderath folgenden Beschluss:

 

Beschluss (als Empfehlung an die Verwaltung):

„Der Bezirksausschuss Gerderath bittet die Verwaltung, die beiden Anger im Wohngebiet „Theodor-Lennartz-Straße/Jakob-Franzen-Straße“ jeweils wie folgt zu gestalten:

 

  • Herstellung einer Pflasterfläche mit Platten (3 x 3 m).
  • Aufstellung von zwei Drahtgitterbänken (90-Grad-Winkel) und dazugehörigem Tisch in blau.
  • Aufstellung einer Maibaum-/Weihnachtsbaumhalterung (Hülse).
  • Auslegung von Findlingen zur Bespielbarkeit von kleineren Kindern.“

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=17011&selfaction=print