09.12.2020 - 2 Sachstandsbericht Klimaschutz und Umwelt
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Mi., 09.12.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Der Sachstandsbericht wird mittels einer Power-Point-Präsentation von Referent Franz vorgetragen (vgl. Anlage).
Sachkundiger Bürger Raths merkt hierzu an, dass im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes auffalle, dass die Verwaltung lediglich 2 % der Co²-Emissionen verursache und daher bezüglich der Verringerung des CO²-Ausstoßes nur einen kleinen Anteil zur Umsetzung beitragen könne, worauf Referent Franz entgegnet, dass allein die Anschaffung der E-Autos in der Verwaltung als Multiplikatoren in der Stadt dienten und somit gemessen an den Gesamt-Co²-Emissionen durchaus ihre Wirkung entfalten könnten.
Auf Nachfrage des Ratsherrn Dr. Kus erläuterte Herr Franz ferner, dass sich die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes nicht nur an der CO²-Bilanz orientiere, aber die CO² Einsparung die Bemessungsgrundlage sei.
Bezüglich einer klimaneutralen Energieversorgung für Baugebiete werde ein beauftragtes Ingenieurbüro in der nächsten Ausschusssitzung im Februar 2021 innovative Lösungsansätze präsentieren.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|