26.11.2019 - 4 Bericht aus der 7. Sitzung des Braunkohlenaussc...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Ausschussvorsitzender Dederichs berichtet aus der 7. Sitzung des Braunkohlenausschusses der Stadt Erkelenz am 29.10.2019 zu folgenden Punkten:

 

  1. Änderung der Bauleitplanung für den Umsiedlungsstandort, wonach mehrere Aussiedlerhöfe und eine Pferdehaltung ermöglicht werden sollen;
  2. Berichte zur Umsiedlung, zur einer Lausitz-Exkursion des Zweckverbandes Landfolge Garzweiler und zur Strukturwandelkonferenz durch den Bürgermeister;
  3. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Detailplanung Kuckumer Markt;
  4. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Änderung der Verkehrsführung Helmut-Clever-Weg und St.-Martinus-Straße;
  5. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Überarbeitung der Grünflächenplanung;
  6. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Messung von Verkehrsbelastungen;
  7. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Aussetzung von Abriss- und Rodungsarbeiten;
  8. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zum Abriss des Hauses Berverath 10;
  9. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Einrichtung einer zentralen Beschwerdestelle;
  10. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Anbringung eines öffentlichen Briefkastens im Umsiedlungsstandort;
  11. Antrag der Fraktion B 90/Die Grünen zur Verbesserung des Straßenzustands im Umsiedlungsstandort;
  12. Antrag der CDU-Fraktion zur übergeordneten Verkehrslenkung;
  13. Antrag der CDU-Fraktion zur Verkehrsanbindung der L 354 n vor Venrath – Kaulhausen.
Reduzieren

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.erkelenz.de/public/to020?TOLFDNR=14959&selfaction=print