17.06.2019 - 2 Mitteilungen des Vorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Bezirksausschuss Golkrath
- Datum:
- Mo., 17.06.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
2.1 Schließung der Filiale der Kreissparkasse Heinsberg in Golkrath
Ausschussvorsitzender Füßer berichtet unter Bezugnahme auf die Schließung der Kreissparkassenfiliale in Golkrath, dass er die KSK angeschrieben und man ihm von dort die Gründe für die Schließung erläutert habe. Demnach würden ca. 50 % der Konteninhaber ihre Bankgeschäfte nicht in Golkrath, sondern an alternativen Orten, z. B. an ihrem Arbeitsplatz, aber auch online erledigen. Deshalb habe die Kreissparkasse ihr Filialnetz aus Kostengründen ausgedünnt. Jeder Bürgerin und jedem Bürger ständen nach Aussage der Kreissparkasse allerdings auch weiterhin Filialen in einer Entfernung von max. 3 bis 5 km zur Verfügung.
2.2 Aufstellung einer Sitzbank nahe Matzerath
Ausschussvorsitzender Füßer teilt mit, dass die gewünschte Sitzbank nahe Matzerath zwischenzeitlich aufgestellt worden sei.
2.3 Einrichtung eines Kolumbariums auf dem Friedhof Golkrath
Ausschussvorsitzender Füßer berichtet, dass mit dem Bau des Kolumbariums auf dem Friedhof in Golkrath begonnen worden sei. Es solle vor November 2019 fertiggestellt werden.
2.4 Repowering der Windkraftanlagen südlich Houverath
Ausschussvorsitzender Füßer teilt mit, dass sich bei ihm ein Houverather Bürger mit Bedenken gegen das repowern der Windkraftanlagen südlich Houverath gemeldet habe. Er informiert hierüber.
2.5 Beschwerden über Lärm durch Fa. Krichel
Ausschussvorsitzender Füßer berichtet über den Verfahrensstand.
2.6 Austausch der Straßenbeleuchtung in Houverath
Ausschussvorsitzender Füßer berichtet, dass die Beleuchtung durch LED-Lampen ausgetauscht werden solle.
2.7 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. IV „Golkrather Bruch“
Ausschussvorsitzender Füßer berichtet, dass die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. IV „Golkrather Bruch“ zwischenzeitlich vom Rat der Stadt Erkelenz als Satzung beschlossen worden sei.